Die GRÜNEN haben gemeinsam mit der CDU vergangene Woche im Rat der Stadt Münster einen Beschluss zur künftigen Prinzbrücke gefasst: Der Hiltruper Wald soll dauerhaft abgesichert werden und eine gute verkehrliche Lösung für Hiltrup entstehen.
„Mit dem gemeinsamen Antrag von Grünen und CDU zur Prinzbrücke wird die Position des Rates aus dem Jahr 2016 notwendigerweise korrigiert und Wichtiges erreicht: Der Rat spricht sich für den Erhalt des Waldes und gegen den Bau des ‚Auffahrtsohres‘ auch und erwartet zugleich von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung eine gute verkehrliche Lösung für den Neubau der Prinzbrücke. Diese Position wird nun als offizielle Stellungnahme der Stadt Münster in das Planfeststellungsverfahren eingebracht“, so BV-Sprecher und Ratsherr Carsten Peters: „Dafür haben wir uns lange eingesetzt. Die Korrektur der Rats-Position aus dem Jahr 2016 ist überfällig.“
Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands Grüne Hiltrup, ergänzt: „Priorität war immer, den Hiltruper Wald zu erhalten. Gemeinsam mit sehr vielen Hiltruper*innen und der Bürgerinitiative erreichen wir nun dieses Ziel. Endlich spricht sich damit die Stadt offiziell für den Erhalt des Waldes und für Umwelt- und Klimaschutz aus. Die schädliche, einseitige Kfz-Straßenbau-Politik wird somit nicht weiter verfolgt. Gemeinsam mit Verwaltung und WSA werden wir nun eine gute Lösung für die Prinzbrücke finden. Der SPD-Vorwurf, es handle sich um eine halbgare Entscheidung, ist zurückzuweisen. Es handelt sich schlichtweg um die bessere und verträglichere Variante“, so Mirko Hajek.
Zum Weiterlesen:
Antrag von GRÜNEN und CDU im Stadtrat zur Prinzbrücke (Externer Link Stadt Münster)
Radverkehrskonzept für Hiltrup-Ost (Juni 2019)
GRÜNE begrüßen Kehrtwende bei der CDU bei der Prinzbrücke (Mai 2019)
Verwandte Artikel
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »