Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Wir Hiltruper GRÜNE waren in den vergangenen Wochen wiederholt vor Ort präsent.
An mehreren Samstagen im August waren wir mit Infoständen auf der Marktallee vor Ort, um uns auch außerhalb von Wahlkämpfen mit Hiltruper Anwohnerinnen und Anwohnern auszutauschen und in Ruhe über lokalpolitische Themen zu sprechen.

Trotz starken Sturms, der zwischenzeitig ein Festhalten der Beachflag erforderte, kamen zahlreiche Interessierte zum grünen Infostand.
An unseren Ständen waren unter anderem die Prinzbrücke, die Perspektiven des Radverkehrs in Hiltrup, die verkehrliche Situation auf der Marktallee Thema.
Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für die interessanten Gespräche!
Auch abseits von Wahlkämpfen wollen wir GRÜNE präsent sein und regelmäßig an Infoständen für Gespräche zur Verfügung stehen.
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »