Bereits Anfang März haben die Hiltruper Grünen auf ihrer Mitgliederversammlung die Kandidaten für die Wahl zur Bezirksvertretung im September 2020 (Kommunalwahl) aufgestellt: „Wir freuen uns sehr über das wachsende Interesse an grüner Politik und die große Bereitschaft vieler Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren“, erklären Monika Sedlacek und Mirko Hajek als Sprecher-Team der Hiltruper Grünen.
Der mittlerweile über 40 Mitglieder zählende Hiltruper Ortsverband der Grünen stellte für die Bezirksvertretung eine Liste mit insgesamt 16 Kandidatinnen und Kandidaten auf, die nach den Grundsätzen der grünen Frauenförderung vollständig quotiert besetzt wurde. Das vierköpfige Spitzenteam bilden die Rettungssanitäterin Julia Burkhardt, der Gewerkschafter Carsten Peters, die technische Angestellte Magdalene Bröckers und der Pädagoge Wilfried Stein. Auf den weiteren grünen BV-Plätzen kandidieren in aufsteigender Reihenfolge: Melanie Meier-Hajek, Dirk Arning, Miriam Kempin, Hauke Helling, Judith Austermann, Mirko Hajek, Angelika Krahe, Andreas Wiels, Josefine Kronfli, Stephan Övermöhle, Monika Sedlacek und Volker Smolnik.
Die Hiltruper Grünen sehen großen Handlungsbedarf in der Lokalpolitik und treten daher mit breit angelegten Themenfeldern zur Wahl an: Ein Schwerpunkt bildet das künftige Baugebiet in Hiltrup-Ost. Die Verkehrsentwicklung mit Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs sowie des ÖPNV soll in Hiltrup stärkeres Gewicht bekommen. Für mehr Umweltschutz legen die Grünen unter anderem Augenmerk auf verstärkte Förderung erneuerbarer Energien sowie moderne Bau- und Stadtplanung nach strengen ökologischen Standards. Auch die im Bezirk Hiltrup zunehmend auseinander driftende soziale Schere möchten die Grünen stärker in den Blick nehmen, um langfristig die Lebensqualität in Münsters Süden für alle Menschen unabhängig vom Einkommen zu sichern, einschließlich verstärkter Bildungsförderung für Kinder aller Bevölkerungsgruppen.
„In Kürze stellen wir unser Konzept für eine künftige Öko-Siedlung Hiltrup-Ost und im Mai unser Wahlprogramm vor. Wir freuen uns auf den anstehenden Wahlkampf und wünschen allen Menschen im Stadtbezirk, dass wir alle gemeinsam möglichst unbeschadet die aktuelle Ausnahmesituation überstehen. Bleiben Sie gesund!“, so Grünen-Sprecher Mirko Hajek.

Unsere vollständige Kandidat*innenliste für die BV 2020:
- Julia Burkhardt
- Carsten Peters
- Magdalene Bröckers
- Wilfried Stein
- Melanie Meier-Hajek
- Dirk Arning
- Miriam Kempin
- Hauke Helling
- Judith Austermann
- Mirko Hajek
- Angelika Krahe
- Andreas Wiels
- Josefine Kronfli
- Stephan Övermöhle
- Monika Sedlacek
- Volker Smolnik
Verwandte Artikel
Keine Schweinemast im Landschaftsschutzgebiet – Offener Brief des NABU
Der NABU wendet sich in einem offenen Brief an den Rat der Stadt Münster, den Oberbürgermeister sowie die Bezirksvertretung Münster-Hiltrup, um die geplante Schweinemastanlage im Landschaftsschutzgebiet an der Hohen Ward…
Weiterlesen »
Online-Petition: Landschaft, Klima und Anwohner*innen schützen – Schweinemastbetrieb an der Hohen Ward verhindern
Im Landschaftsschutzgebiet Hiltrup Ost, zwischen dem Emmerbach und der Hohen Ward, soll eine Schweinemast für knapp unter 1.500 Tiere in Betrieb gehen. Das Vorhaben befindet sich aktuell im Genehmigungsverfahren bei…
Weiterlesen »
Einladung zur Bürgersprechstunde am 22.02.2021
Persönliche Begegnungen bei örtlichen Veranstaltungen können zur Zeit leider kaum stattfinden. Um trotzdem im Gespräch mit den Hiltruperinnen und Hiltrupern zu bleiben, lädt Bezirksbürgermeister Wilfried Stein zur telefonischen Bürgersprechstunde am…
Weiterlesen »