Die Hiltruper GRÜNEN begrüßen die Ankündigung der Stadtwerke Münster, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auszubauen und hierbei künftig auch die Stadtteile zu berücksichtigen.
“Die Entwicklung der Elektromobilität als Baustein für emissionsarmen
Verkehr ist in Münster jahrelang vernachlässigt worden. Insbesondere in den
Außenstadtteilen besteht erheblicher Nachholbedarf. Die Hiltruper Grünen haben
bereits im Herbst 2018 ein Konzept zur flächendeckenden Versorgung mit
Ladesäulen entwickelt”, erklärt Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands
Grüne Hiltrup.
Das Konzept zur Errichtung einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wurde bereits im Herbst 2018 durch die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN in die Bezirksvertretung Hiltrup eingebracht. Der zögerliche Bearbeitungsstand durch die Stadtverwaltung stand wiederholt in der Kritik. “Wir erinnern die verantwortlichen Stellen an unser Konzept und erwarten jetzt, dass Verwaltung und Stadtwerke liefern. Wir erwarten die zeitnahe Errichtung von Ladesäulen in jedem Stadtteil”, ergänzt BV-Fraktionsvorsitzender und Ratsherr Carsten Peters (GRÜNE).
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »