„Wir begrüßen ausdrücklich, dass künftig keine PKW mehr auf der Kanalpromenade fahren werden“, macht BV-Sprecher Carsten Peters deutlich. Aus der bisherigen Fahrradstraße – auf
der Autos auch fahren dürfen – wird ein gemeinsamer Geh- und Radweg, der den PKW-Verkehr ausschließt. „Ein guter Beitrag für den Rad- und Fußverkehr als shared space, faktisch ist es ja heute schon ein gemeinsamer Weg für Fußgänger*innen und den Radverkehr. Zudem ein spürbarer Beitrag für mehr Verkehrssicherheit und umweltfreundliche Mobilität.“
„Hinzu kommt, dass durch diese Lösung rund 300.000 Euro für die Roteinfärbung der Straße eingespart werden kann. Die Straße wird für den PKW-Verkehr gesperrt und das Ziel mehr für den Rad- und Fußverkehr zu erreichen, ist ebenfalls erzielt“, freut sich Mirko Hajek, Sprecher des GRÜNEN Hiltruper Ortsverbands.
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »