„Es ist sehr erfreulich, dass nun Bewegung in die Sache kommt und der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen am Schulzentrum auf den städtischen Dächern geprüft und wo möglich umgesetzt wird“, so BV-Sprecher Carsten Peters (GRÜNE). Der Rat der Stadt hatte am 09.10.2019 beschlossen, dass zukünftig alle neuen Gebäude, die von der Stadt errichtet werden mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. Die bestehenden Gebäude werden auf die Machbarkeit hin überprüft. Dies passiert nun auch mit den Gebäuden des Schulzentrums und der Hallenbad- und Sporthalle. Vorbehaltlich der statischen Eignung wird auf dem Dach der Sporthalle zeitnah eine Anlage installiert.
„Die Energiewende schreitet auch im Stadtbezirk Hiltrup voran. Mehr Ökostrom, das ist die kokrete Umsetzung GRÜNER Politik im Stadtbezirk Hiltrup. Diese Entwicklung für mehr Sonnenenergie wollen wir auch weiterhin ausbauen“, macht Mirko Hajek, Sprecher des GRÜNEN Ortsverbands Hiltrup deutlich.
Verwandte Artikel
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »