Die Hiltruper Grünen weisen darauf hin, dass am kommenden Freitag, dem 26. Juni die Einwendungsfrist zum Bebauungsplan am Bahnhof endet. Es geht um den Neubau eines Edeka- Einkaufszentrums und den Umbau des Bahnhofsvorplatzes.
„Wir halten die Einzelhandelsflächen für überdimensioniert, allein am Einkaufszentrum sind 176 Stellplätze geplant. Vor allem aber lehnen wir ab, dass mehrere alte, das Stadtbild prägende Linden am Bahnhof gefällt werden sollen. Die Planungen für den öffentlichen Bereich aber auch für das Einkaufszentrum müssen noch einmal auf den Prüfstand“, sagt Carsten Peters, Ratsherr und Mitglied der BV Hiltrup.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Einwendungen persönlich oder schriftlich bei der Planungsverwaltung abgeben.
Hier der Link zu den Informationen der Stadtverwaltung:
http://www.muenster.de/stadt/stadtplanung/bebauungsplanverfahren_offenlegung543.html
Und hier der Link, unter dem die detaillierte Planzeichnung für die “Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen” – s. Anlage 1 einsehbar sind:
https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/vo0050.php?__kvonr=2004038554&voselect=9761
Eine Mustereinwendung mit den Hauptkritikpunkten ist auf der Homepage der Grünen Hiltrup abrufbar:
Mustervorlage (.doc – Microsoft Office)
Mustervorlage (.odt – Open Office / Libre Office)
Verwandte Artikel
Neubau der Prinzbrücke ist gestartet – Wald bleibt erhalten!
Die Bauarbeiten für die neue Prinzbrücke haben diese Woche begonnen. Ein Grund zum Feiern ist in dem Zusammenhang, dass es uns gelungen ist, rund 8.000 qm benachbarte Waldfläche zu erhalten,…
Weiterlesen »
Artenschutzkonferenz Hiltrup 6.5.23
Nach den Dürrejahren, den sinkenden Wasserständen in den Mooren, Wäldern, Fließ- und Stillgewässern , im Offenland so auch für die Landwirtschaft, waren sich die Organisator:innen bei der Vorbereitung schnell einig,…
Weiterlesen »
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »