Bezirksbürgermeister Wilfried Stein kam am 26.08.21 schon 15 Minuten früher ins Café Marie an der Marktallee, um sich in Ruhe auf die Sprechstunde vorzubereiten und schon einmal einen Kaffee zu trinken, da erwartete ihn bereits die erste Bürgerin. Und dann gab es die nächsten beiden Stunden über nonstop Gespräche mit 13 Hiltruper:innen.
Angesprochen von den Geprächspartnerinnen und Geprächspartnern wurden Themen wie:
- Wann kommt endlich (!) Tempo 30 auf der Marktallee,
- wie geht es weiter mit dem geplanten Wohngebiet “An der Vogelstange”,
- die Angebote der Volkshochschule im Bezirk sollten ausgeweitet werden.
Wichtiges Thema vieler Hiltruper:innen ist auch das Hallenbad. Mit der angekündigten Schließung des öffentlichen Badebetriebs bis zum Jahresende will man sich nicht arrangieren.
Dazu gibt inzwischen eine vorläufige gute Nachricht:
In Gesprächen mit der Bäderverwaltung konnte Wilfried Stein erreichen, dass das Hallenbad ab dem 06. September zumindest an zwei Tagen pro Woche (Dienstag und Sonntag) öffnet. Die genauen Zeiten werden dann noch veröffentlicht.
Verwandte Artikel
Herausforderung Heizungswende – Gemeinsam mit dem Handwerk
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die zahlreichen Anwesenden nutzten die umfangreichen Möglichkeiten zum Austausch mit den VertreterInnen der Fachbetriebe, der Energieberatung und der Stadt Münster. Schon zu Beginn…
Weiterlesen »
Beschluss für neue Kita “An der Alten Kirche” ist da!
Lange Jahre hat es gedauert und auch wir haben es mehrfach vorgeschlagen: Eine alte Scheune, schon seit 30 Jahren im Besitz der Stadt, in der Nähe der Alten Kirche wird…
Weiterlesen »
Münster bekommt nun endlich auch eine Baumschutzsatzung!
Wir GRÜNE haben lange dafür gekämpft und nun ist es soweit: Münster bekommt endlich auch eine Baumschutzsatzung. Hier der Download des zur Abstimmung durch den Rat vorliegenden Satzungstextes: Satzungstext…
Weiterlesen »