Bezirksbürgermeister Wilfried Stein kam am 26.08.21 schon 15 Minuten früher ins Café Marie an der Marktallee, um sich in Ruhe auf die Sprechstunde vorzubereiten und schon einmal einen Kaffee zu trinken, da erwartete ihn bereits die erste Bürgerin. Und dann gab es die nächsten beiden Stunden über nonstop Gespräche mit 13 Hiltruper:innen.
Angesprochen von den Geprächspartnerinnen und Geprächspartnern wurden Themen wie:
- Wann kommt endlich (!) Tempo 30 auf der Marktallee,
- wie geht es weiter mit dem geplanten Wohngebiet “An der Vogelstange”,
- die Angebote der Volkshochschule im Bezirk sollten ausgeweitet werden.
Wichtiges Thema vieler Hiltruper:innen ist auch das Hallenbad. Mit der angekündigten Schließung des öffentlichen Badebetriebs bis zum Jahresende will man sich nicht arrangieren.
Dazu gibt inzwischen eine vorläufige gute Nachricht:
In Gesprächen mit der Bäderverwaltung konnte Wilfried Stein erreichen, dass das Hallenbad ab dem 06. September zumindest an zwei Tagen pro Woche (Dienstag und Sonntag) öffnet. Die genauen Zeiten werden dann noch veröffentlicht.
Verwandte Artikel
Neubau der Prinzbrücke ist gestartet – Wald bleibt erhalten!
Die Bauarbeiten für die neue Prinzbrücke haben diese Woche begonnen. Ein Grund zum Feiern ist in dem Zusammenhang, dass es uns gelungen ist, rund 8.000 qm benachbarte Waldfläche zu erhalten,…
Weiterlesen »
Artenschutzkonferenz Hiltrup 6.5.23
Nach den Dürrejahren, den sinkenden Wasserständen in den Mooren, Wäldern, Fließ- und Stillgewässern , im Offenland so auch für die Landwirtschaft, waren sich die Organisator:innen bei der Vorbereitung schnell einig,…
Weiterlesen »
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »