Bezirksbürgermeister Wilfried Stein kam am 26.08.21 schon 15 Minuten früher ins Café Marie an der Marktallee, um sich in Ruhe auf die Sprechstunde vorzubereiten und schon einmal einen Kaffee zu trinken, da erwartete ihn bereits die erste Bürgerin. Und dann gab es die nächsten beiden Stunden über nonstop Gespräche mit 13 Hiltruper:innen.
Angesprochen von den Geprächspartnerinnen und Geprächspartnern wurden Themen wie:
- Wann kommt endlich (!) Tempo 30 auf der Marktallee,
- wie geht es weiter mit dem geplanten Wohngebiet „An der Vogelstange“,
- die Angebote der Volkshochschule im Bezirk sollten ausgeweitet werden.
Wichtiges Thema vieler Hiltruper:innen ist auch das Hallenbad. Mit der angekündigten Schließung des öffentlichen Badebetriebs bis zum Jahresende will man sich nicht arrangieren.
Dazu gibt inzwischen eine vorläufige gute Nachricht:
In Gesprächen mit der Bäderverwaltung konnte Wilfried Stein erreichen, dass das Hallenbad ab dem 06. September zumindest an zwei Tagen pro Woche (Dienstag und Sonntag) öffnet. Die genauen Zeiten werden dann noch veröffentlicht.
Verwandte Artikel
Mi. 09. Juli – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 09. Juli um 19 Uhr in der Pinte am Pani. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit dem „Grünen…
Weiterlesen »
10. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland – 17. Mai 2025 – Stadthalle Hiltrup
Letzte Chance für die Artenvielfalt? Umweltbildung und wissenschaftliche Kommunikation als ein Schlüssel zum Erfolg!“ Samstag, 17. Mai in Münster- Hiltrup, Stadthalle, Westfalenstraße 197, Zeit 10.30 -16.30 h Einlass 10.00…
Weiterlesen »
Hiltruper Grüne auf Tour zum Landtag Düsseldorf
Unser Landtagsabgeordnete Robin Korte hatte eingeladen, wir sind gerne nach Düsseldorf gefahren. Und das natürlich mit der Bahn. 😉 Es war ein spannender Tag in Düsseldorf. Spannend, weil auch Mitlieder…
Weiterlesen »