Bündnis 90/Die GRÜNEN planen die Errichtung des „Bürgergartens Rückertstraße“. An diesem Ort soll künftig ein für alle Menschen öffentlicher Nutzgarten zur Verfügung stehen: „Wir planen eine Streuobstwiese mit Obstbäumen und…
Aktuelles
Die GRÜNEN im Stadtbezirk stören sich schon seit langem an liebloser Randbepflanzung, Wildwuchs, Unkraut und erfolglosen Aussaaten auf öffentlichen Grünstreifen und Baumscheiben im Stadtbezirk. Aktuelles Beispiel: Die Grünstreifen auf der…
Die Grünen haben in der Bezirksvertretung Münster-Hiltrup (Sitzung vom 19.04.) den unseren Antrag eingebracht, öffentliche Gewässer im Stadtbezirk auf das Vorkommen multiresistenter Keime zu untersuchen. Unser Antrag wurde einstimmig unter Zustimmung…
Hiltrups Grüne beantragen Oberflächengewässer und Abwässer im Stadtbezirk Hiltrup auf multiresistente Keime zu untersuchen. „Das Vorkommen von multiresistenten Keimen in Oberflächengewässern und kommunalen Abwässern erregt seit einigen Jahren verstärkte Aufmerksamkeit….
Pressemitteilung Altpapier, Bauschutt, Verpackungsmüll und Sperrgut: Bei ihrer neuen Müllsammelaktion am vergangenen Sonntag, den 11. Februar 2018 sammelte die Ortsgruppe der Grünen Hiltrup erneut Abfall rund um die Sportanlage Hiltrup-Süd…
Noch bis heute Abend um 18 Uhr läuft die große Vogelzählaktion “Die Stunde der Wintervögel” des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU). Wir möchten alle hiermit herzlich einladen, das schöne, sonnige Wetter…
Mit Unverständnis reagieren auch die Grünen in Hiltrup auf die Ankündigung der CDU-FDP-Landesregierung, die Landesmittel für Sozialtickets kürzen zu wollen. Mehrere Verkehrsverbünde haben bereits angekündigt, ohne die Landesmittel die Sozialtickets streichen zu…
Pressemitteilung 19.11.2017 —- Auf Grüne Initiative hin: Neuer Grundschulstandort in Hiltrup- West prüfen – Sofortige Hilfe für Ludgerusschule beschlossen “Auf unsere Initiative hin hat die Bezirksvertretung in der jüngsten Sitzung…