„Der Wald an der Prinzbrücke bleibt, die neue ‚Brücke für alle‘ kommt! Das sind großartige Nachrichten für Hiltrup!“, erklärt Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands Grüne Hiltrup: „Wir möchten uns bei…
Aktuelles
Die Grünen Hiltrup haben am vergangenen Donnerstag, den 3. Oktober im Rahmen des Tags der Deutschen Einheit an der Aktion „Einheitsbuddeln“ teilgenommen: Sie pflanzten im Wäldchen an der Prinzbrücke gemeinsam…
Wie könnte der Verkehr in unserem Stadtbezirk künftig aussehen? Wir GRÜNE Hiltrup haben einige Ideen zusammengetragen und stellen hier ein grünes Entwicklungskonzept für den Radverkehr in Hiltrup-Ost vor.
„Wir sind beeindruckt vom großen Zuspruch zu grüner Politik und sagen ganz ausdrücklich: Danke an alle Wählerinnen und Wähler für über 27% im Stadtbezirk!“, erklärt Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands…
Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März haben die Hiltruper GRÜNEN eine Pflanzaktion im von der Abholzung bedrohten Hiltruper Wald an der Prinzbrücke durchgeführt:
Am kommenden Donnerstag, den 21. März ist internationaler Tag der Wälder, initiiert von den Vereinten Nationen. Grund genug, aktiv zu werden! Besucht den GRÜNEN Aktionsstand in der Innenstadt.
Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, plädiert für den Erhalt des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke. Im Rahmen des Grünen Neujahrsempfangs am 05.02.2019 in Münster unterstützte er den Grünen Ortsverband…
“Bloß ein paar Bäume und etwas wertloses Gestrüpp”, hört man zuweilen von CDU und SPD. Von wegen! Unser Waldspaziergang an der Prinzbrücke am vergangenen Samstag zeigt: Hier steht ein wertvolles Biotop!