Hiltrups Grüne kritisieren den mit CDU/AfD-Mehrheit gefassten Beschluss zur Prinzbrücke in der Bezirksvertretung. Trotz einstimmiger Zustimmung zur ablehnenden Stellungnahme der Verwaltung zu den Plänen des WSA wollen CDU und AfD…
Pressemitteilungen
“Es gibt keinen Grund nun künstlich Schnellschüsse zu produzieren und Eile herbeizureden wie BBM Schmidt es tut, wo ein gemeinsames Verfahren vereinbart wurde”, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne). “Im interfraktionellen Arbeitskreis…
Die Planungen der Schifffahrtsverwaltung zum Ersatz der Prinzbrücke und der damit zusammenhängenden Planungen werden von der Stadtverwaltung abgelehnt. Dies teilte die Verwaltung Ratsherr Carsten Peters in einem aktuellen Schreiben mit….
Die Grünen sehen weiterhin Bedarf die Planungen für die Prinzenbrücke zu verändern und die Variante umzusetzen, die den Erhalt des Waldes vorsieht. Die Grünen kritisieren die Vorgehensweise von WSA und…
Die Ratsfraktion der Grünen hat das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals genutzt, um Einwendungen gegen den geplanten Ersatz der Prinzbrücke und den Neubau einer Straßenanbindung zu erheben. „Die gesamten Auswirkungen…
Die Grünen sprechen sich für die Reaktivierung des Runden Tisches ein und wollen eine sachliche Diskussion. Aufsuchende Jugendarbeit, die Bezirksverwaltung, Ordnungsamt und Politik haben bereits vor mehreren Jahren ein Verfahren verabredet, dass…
In der Sitzung der Bezirksvertretung Hiltrup am 8. Mai wurde einstimmig der Antrag der Grünen beschlossen. Der “Masterplan Quiartier wird nun für Hiltrup-Ost umgesetzt. Ziel ist es, älteren hilfe- und pflegebedürftigen Menschen…
Die Grünen hatten beantragt, eine direkte Busverbindung zum Friedhof und zum Freibad herzustellen. Hierzu gab es den Vorschlag der Stadtwerke die schmale Brücke über den Emmerbach im Zuge einer Umweltspur…