Die Hiltruper GRÜNEN begrüßen die Ankündigung der Stadtwerke Münster, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auszubauen und hierbei künftig auch die Stadtteile zu berücksichtigen. „Die Entwicklung der Elektromobilität als Baustein für emissionsarmen…
Pressemitteilungen
4. Mai 2020: Die Hiltruper GRÜNEN kritisieren die Behauptung der SPD, der Prinzbrücke-Wald würde für die Bauarbeiten dennoch angetastet:
„Das jahrelange Prinzbrücken-Verfahren kommt nun auch auf lokaler Ebene zum erfreulichen Abschluss nach dem das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) bereits im November 2019 mit der öffentlichen Anhörung in der Stadthalle…
Bereits Anfang März haben die Hiltruper Grünen auf ihrer Mitgliederversammlung die Kandidaten für die Wahl zur Bezirksvertretung im September 2020 (Kommunalwahl) aufgestellt: „Wir freuen uns sehr über das wachsende Interesse…
Die Hiltruper GRÜNEN freuen sich über die Verbesserung der Radwegeverbindungen zwischen Amelsbüren und Mecklenbeck: „Die Erneuerung der Feuerstiege als Radwegverbindung zwischen Amelsbüren und Mecklenbeck ist ein weiterer kleiner Baustein zur…
Das für den 17. März geplante Gesprächsformat „Café Berlin“ mit der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink (Grüne) und dem Ortsverband Grüne Hiltrup fällt leider aus. Aufgrund der derzeitigen Corona-Epidemie haben sich die…
Die Hiltruper GRÜNEN und die grüne Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink laden alle Interessierten ein zum „Cafe Berlin“: Frau Klein-Schmeink wird von ihrer Berliner Arbeit erzählen, die aktuelle Situation im Bundestag kurz…
Die Hiltruper GRÜNEN fordern einen schnelleren Ausbau der Elektromobilität im Stadtbezirk Hiltrup: „Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein zur Verkehrswende weg von klimaschädlichen Verbrennungsmotoren. Wir fordern daher die flächendeckende Errichtung einer…