„Die CDU-Funktionäre nutzen den Bahnhof und die Zugverbindungen wohl kaum. Nur so jedenfalls lässt sich der jüngste Vorstoß der Christdemokraten erklären.
Denn seit Wochen ist die Anzeigetafel mit dem Fahrplan-Display defekt. Die Grünen haben sich nun deshalb erneut mit der Bitte an die Bahn gewandt, um dieses
Problem zu beheben, das für den Bahnverkehr tatsächlich von Nachteil ist“, so GAL-Sprecher Carsten Peters.
Über Maßnahmen zum Objektschutz hatte der hiesige Bahnmanager in einer der letzten BV-Sitzungen ebenfalls informiert, auch über den Einsatz von Videotechnik.
Dies scheint jedoch bei der CDU nicht angekommen zu sein. „Maßnahmen zur Video-Überwachung des öffentlichen Raumes lehnen die Grünen hingegen ab.
Zudem vermitteln Kameras oft ein falsches Sicherheitsgefühl. Es sollten besser weitere Maßnahmen geprüft werden durch eine bessere Ausleuchtung des Bahnhofsbereichs für mehr Transparenz und Helligkeit zu sorgen.“
Verwandte Artikel
Mi. 11. Juni – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 11. Juni um 19 Uhr im Papageno auf der Marktallee 39 statt. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit…
Weiterlesen »
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »