“Die CDU-Funktionäre nutzen den Bahnhof und die Zugverbindungen wohl kaum. Nur so jedenfalls lässt sich der jüngste Vorstoß der Christdemokraten erklären.
Denn seit Wochen ist die Anzeigetafel mit dem Fahrplan-Display defekt. Die Grünen haben sich nun deshalb erneut mit der Bitte an die Bahn gewandt, um dieses
Problem zu beheben, das für den Bahnverkehr tatsächlich von Nachteil ist”, so GAL-Sprecher Carsten Peters.
Über Maßnahmen zum Objektschutz hatte der hiesige Bahnmanager in einer der letzten BV-Sitzungen ebenfalls informiert, auch über den Einsatz von Videotechnik.
Dies scheint jedoch bei der CDU nicht angekommen zu sein. “Maßnahmen zur Video-Überwachung des öffentlichen Raumes lehnen die Grünen hingegen ab.
Zudem vermitteln Kameras oft ein falsches Sicherheitsgefühl. Es sollten besser weitere Maßnahmen geprüft werden durch eine bessere Ausleuchtung des Bahnhofsbereichs für mehr Transparenz und Helligkeit zu sorgen.”
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »