Gemeinsam mit interessierten Bürger*innen beteiligten sich die Hiltruper Grünen an der Aktion „Münster räumt auf“. Am Sonntag, den 07.04.2019 befreiten die Grünen das Areal zwischen Bahnhof, Prinzbrücke und Dortmund-Ems-Kanal von Plastikmüll und Unrat.
Besonderes Augenmerk lag auf dem von der Abholzung bedrohten Hiltruper Wäldchen: „Jetzt im Frühjahr wird deutlich, wie intakt und lebendig der bedrohte Hiltruper Wald an der Prinzbrücke ist. Unzählige Tiere und Frühblüher sind zu sehen. Es macht sprachlos, wie unsere Natur als Müllkippe missbraucht wird“, erklärt Grünen-Vorstandsmitglied Melanie M..
Es kamen erhebliche Mengen Müll zusammen. Insbesondere Verpackungsmüll von Lebensmitteln war allgegenwärtig. „Uns allen wäre schon geholfen, wenn Passanten ihren Müll nicht achtlos wegwerfen und Hundebesitzer ihre Hundekotbeutel nicht in der Natur entsorgen würden“, so Melanie M. weiter.
Außerdem trafen wir unterwegs den ADFC Münsterland. Wir freuen uns auf unseren Austausch!
Verwandte Artikel
Mi. 11. Juni – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 11. Juni um 19 Uhr im Papageno auf der Marktallee 39 statt. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit…
Weiterlesen »
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »