Die Grünen hatten beantragt, eine direkte Busverbindung zum Friedhof und zum Freibad herzustellen. Hierzu gab es den Vorschlag der Stadtwerke die schmale Brücke über den Emmerbach im Zuge einer Umweltspur für Busse zu ertüchtigen – inklusive einer Sperre für den ansonsten unerwünschten motorisierten Individualverkehr.
Dieser Vorschlag wird nun als Anregung zum Nahverkehrsplan geprüft. „So könnte die am Franz-Marc-Weg endende Linie 9 bis zum Friedhof und im Sommerhalbjahr bis zum Hiltruper Freibad verlängert werden“, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne). Zu klären sind vor allem noch die Kosten der Maßnahme. Seit langem ist es der Wunsch vieler Menschen eine direkte Busverbindung zum Friedhof Hohe Ward und zum Freibad nutzen zu können.
Verwandte Artikel
Mi. 11. Juni – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 11. Juni um 19 Uhr im Papageno auf der Marktallee 39 statt. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit…
Weiterlesen »
10. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland – 17. Mai 2025 – Stadthalle Hiltrup
Letzte Chance für die Artenvielfalt? Umweltbildung und wissenschaftliche Kommunikation als ein Schlüssel zum Erfolg!“ Samstag, 17. Mai in Münster- Hiltrup, Stadthalle, Westfalenstraße 197, Zeit 10.30 -16.30 h Einlass 10.00…
Weiterlesen »
Hiltruper Grüne auf Tour zum Landtag Düsseldorf
Unser Landtagsabgeordnete Robin Korte hatte eingeladen, wir sind gerne nach Düsseldorf gefahren. Und das natürlich mit der Bahn. 😉 Es war ein spannender Tag in Düsseldorf. Spannend, weil auch Mitlieder…
Weiterlesen »