Die Grünen hatten beantragt, eine direkte Busverbindung zum Friedhof und zum Freibad herzustellen. Hierzu gab es den Vorschlag der Stadtwerke die schmale Brücke über den Emmerbach im Zuge einer Umweltspur für Busse zu ertüchtigen – inklusive einer Sperre für den ansonsten unerwünschten motorisierten Individualverkehr.
Dieser Vorschlag wird nun als Anregung zum Nahverkehrsplan geprüft. “So könnte die am Franz-Marc-Weg endende Linie 9 bis zum Friedhof und im Sommerhalbjahr bis zum Hiltruper Freibad verlängert werden”, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne). Zu klären sind vor allem noch die Kosten der Maßnahme. Seit langem ist es der Wunsch vieler Menschen eine direkte Busverbindung zum Friedhof Hohe Ward und zum Freibad nutzen zu können.
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Euch allen frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Jahr 2023!
Weiterlesen »