Zu der Frage der Unterbringung der Flüchtlinge im Stadtgebiet Münsters erklären die Sprecher der SPD-Fraktion, Hermann Geusendam-Wode, Carsten Peters (Grüne) und Hubertus Zdebel (Linke):
„Flüchtlinge sind in Münster willkommen! Es ist nun Aufgabe von Politik und Verwaltung dafür zu sorgen, dass die Flüchtlinge in Münster angemessen aufgenommen und untergebracht werden. Hierzu wollen die drei Parteien an den Standards des in der Vergangenheit sehr erfolgreich praktizierten dezentralen Flüchtlingskonzeptes festhalten, was bisher keine Unterbringung in Wohncontainern vorsah. Auch der Stadtbezirk Münster-Hiltrup sollte hier – falls erforderlich – einen Beitrag leisten, um bei der Unterbringung und Integration zu helfen. „Wenn man die Einrichtungen gut plant und betreut, gelingt dieser Prozess auch. Die Einrichtung an der Böttcherstrasse ist ein Erfolgsbeispiel das zeigt, wie wichtig auch die frühzeitige Einbeziehung der Nachbarschaft ist. Den Anwohnern dort, danken wir sehr für ihre Unterstützung.
Bereits in der letzten Ratssitzung, in der der Bau von zwei Flüchtlingsunterkünften beschlossen wurde, war von den Ratsfraktionen von SPD, Grünen und Linken gefordert worden, weitere Bedarfe vorausschauend zu prüfen.
Die politischen Vertreter sollten hierzu frühzeitig eingebunden werden. Wir werden hierzu mit der Verwaltung das Gespräch suchen.“
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »