Hiltrups Grüne begrüßen die Ankündigung der Bahn den Aufzug im August fertig zu stellen.
“Mit der Inbetriebnahme des Aufzugs wird das Gleis 2/3 am Hiltruper Bahnhof nun für mobilitätseingeschränkte Personen leichter erreichbar.
Eine wirklich vollständige Barrierefreiheit des gesamten Bahnhofs ist damit aber noch nicht erreicht.
So fehlt zum Gleis 1 noch die Rollstuhlrampe und die komplette bauliche barrierefreie Anpassung in der Unterführung zum Beispiel durch taktile Platten. Wir freuen uns, dem Ziel,
für das wir uns lange eingesetzt haben, nun einen Schritt näher gekommen zu sein. ” so Carsten Peters und Angelika Farwick-Hajek von den Hiltruper Grünen.
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »