Der GRÜNE Bürgergarten in Hiltrup-West macht Fortschritte. Die Stadtverwaltung beginnt nun mit den Vorbereitungen zur Umsetzung.
„Wir Hiltruper GRÜNE freuen uns, dass unser Konzept der Bürgergärten allgemein Zustimmung findet“, erklärt Ratsherr und Bezirksvertreter Carsten Peters (GRÜNE). Auf Antrag von Bündnis 90/ Die GRÜNEN hatte die Bezirksvertretung Hiltrup einstimmig beschlossen, dass der ehemalige Spielplatz an der Rückertstraße in Hiltrup-West in einen nutzbaren Bürgergarten umgewandelt werden soll. Auch die Stadtverwaltung bewertet das GRÜNE Vorhaben in einer Stellungnahme nun positiv und beginnt mit den Vorbereitungen zur Umsetzung.
„Das Vorhalten gemeinsamer Gärten und Anbauflächen ist unmittelbarer Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Wir müssen hier langfristig denken und auch für künftige Generationen entsprechende Grünflächen in den Wohngebieten freihalten. Wir streben daher Bürgergärten in allen Stadtteilen an“, erläutert Mirko Hajek (Sprecher der GRÜNEN Hiltrup).
„In einem nächsten Schritt müssen nun konkrete Nutzungsvereinbarungen und Partner gefunden werden, die sich bereiterklären, den Bürgergarten langfristig zu betreuen. Wir haben jedoch keine Zweifel, dass das Konzept ein voller Erfolg wird“, ergänzt Carsten Peters.
Zum Weiterlesen:
GRÜNE: Ein Bürgergarten für Hiltrup-West! (26.07.2018)
Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Bürgergarten (Stadt Münster, 14.09.2018)
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »