Der GRÜNE Bürgergarten in Hiltrup-West macht Fortschritte. Die Stadtverwaltung beginnt nun mit den Vorbereitungen zur Umsetzung.
„Wir Hiltruper GRÜNE freuen uns, dass unser Konzept der Bürgergärten allgemein Zustimmung findet“, erklärt Ratsherr und Bezirksvertreter Carsten Peters (GRÜNE). Auf Antrag von Bündnis 90/ Die GRÜNEN hatte die Bezirksvertretung Hiltrup einstimmig beschlossen, dass der ehemalige Spielplatz an der Rückertstraße in Hiltrup-West in einen nutzbaren Bürgergarten umgewandelt werden soll. Auch die Stadtverwaltung bewertet das GRÜNE Vorhaben in einer Stellungnahme nun positiv und beginnt mit den Vorbereitungen zur Umsetzung.
„Das Vorhalten gemeinsamer Gärten und Anbauflächen ist unmittelbarer Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Wir müssen hier langfristig denken und auch für künftige Generationen entsprechende Grünflächen in den Wohngebieten freihalten. Wir streben daher Bürgergärten in allen Stadtteilen an“, erläutert Mirko Hajek (Sprecher der GRÜNEN Hiltrup).
„In einem nächsten Schritt müssen nun konkrete Nutzungsvereinbarungen und Partner gefunden werden, die sich bereiterklären, den Bürgergarten langfristig zu betreuen. Wir haben jedoch keine Zweifel, dass das Konzept ein voller Erfolg wird“, ergänzt Carsten Peters.
Zum Weiterlesen:
GRÜNE: Ein Bürgergarten für Hiltrup-West! (26.07.2018)
Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Bürgergarten (Stadt Münster, 14.09.2018)
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »