“Erneut agiert die CDU in Sachen Prinzbrücke mit offenkundigen Falschinformationen: Der Kraftverkehr zum Landwirtschaftsverlag und zur BASF fährt seit mehr als 30 Jahren nicht mehr über die Prinzbrücke, sondern über die Hochbrücke.
Seither findet der übrigens stark reduzierte Kraftverkehr nur noch in das kleine Gewerbegebiet “Nobelstraße” und zu den Gebäuden und Einrichtungen links der Straße Osttor statt. Das war es. Dem CDU-Fraktionsvorsitzenden fehlt es offenkundig an Ortskenntnis in Hiltrup!”, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne).
Verwaltung weist Vorstoße des Bezirksbürgermeister zurück
“Die Prinzbrücke ist auch kein Unfallschwerpunkt. Insofern geht das von der CDU bemühte Argument der Verkehrssicherheit ebenfalls fehl. Erneuten Beratungsbedarf gibt es ebenfalls nicht. Der zweimalige Vorstoß von Bezirksbürgermeister Schmidt (CDU), weitere Beratungen mit dem Ziel einer geänderten Positionierung der Stadt anzustoßen, wurden mit klaren und richtigen Worten zurückgewiesen”, so Peters weiter.
WSA ist am Zug
Nun ist das Wasserschifffahrtsamt am Zug. Die 120 Bedenken und Anregungen sollen nach den bisherigen Planungen im Herbst verhandelt werden. Dann wird weitergesehen. “Die CDU kann auch nicht für Hiltrup sprechen: Argumentativ geht die CDU auf dem Zahnfleisch, wenn sie es nötig hat, mit Falschinformationen Stimmung zu machen. Das aber merken die Wähler*innen.”
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »