Hiltrups Grüne haben sich mit Schreiben an Bahn und Stadt mit dem Ziel gewandt, das Bahnhofsumfeld besser auszuleuchten und auszuschildern.
„Das Bahnhofsumfeld muss besser ausgeleuchtet werden. Zwar sind die Bahnsteige gut ausgeleuchtet. Sobald man aber von Gleis 2/3 die provisorische Brücke verlässt, fehlt die Beleuchtung und Beschilderung. Für ortsunkundige Reisende ist vollkommen unklar, wohin die Wege führen.Besonders in der Dunkelheit fehlt hier jede sichtbare Orientierungsmöglichkeit. Diese Situation muss verbessert werden, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten“, so BV-Sprecher Carsten Peters.
Auch auf der anderen Seite (Ecke Marktallee/Glasuritstraße) fehlt es an einer Beschilderung. „Für diejenigen, die sich auskennen – kein Problem. Für Besucher und Ortsunkundige, die auf Beschilderung angewiesen sind, kann die Situation nicht so bleiben wie sie ist.“
Die Hiltruper Lokalpolitik hatte sich lange über die etwas ungeordnete Situation der „Klein-Bottroper“-Ecke am anderen Ende der Marktallee aufgeregt. Die Situation am Bahnhof spottet hingegen tatsächlich jeder Beschreibung.
Verwandte Artikel
Hiltruper Grüne auf Tour zum Landtag Düsseldorf
Unser Landtagsabgeordnete Robin Korte hatte eingeladen, wir sind gerne nach Düsseldorf gefahren. Und das natürlich mit der Bahn. 😉 Es war ein spannender Tag in Düsseldorf. Spannend, weil auch Mitlieder…
Weiterlesen »
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »