Der geplante Abbau des einzig verbliebenen Geldautomaten in Hiltrup-Ost durch die Sparkasse Münsterland Ost sorgt für Unruhe. Die GRÜNEN haben daher dem Vorstand der Sparkasse geschrieben.
Grüne schreiben an Sparkassen-Vorstand: “Sparkassendienstleistungen in Hiltrup-Ost erhalten”
Die Grünen haben sich in einem Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Münsterland-Ost, Markus Schabel, für den Erhalt der Sparkassendienstleistungen in Hiltrup-Ost eingesetzt.
“Unseres Erachtens sollte es für diesen Stadtteil zumindest möglich sein, Geld abzuheben, Kontoauszüge auszudrucken und Überweisungen zu tätigen. Gerade für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen sollte diese Dienstleistung der Sparkasse in fußläufiger Entfernung erreichbar sein. Insbesondere in Hiltrup-Ost ist der Anteil alter und sehr alter Menschen besonders hoch”, so Carsten Peters, Fraktionsvorsitzender der BV-Fraktion der Grünen:” Daher müssen die bisherigen Planungen dahingehend korrigiert werden, dass zumindest die genannten Dienstleistungen in Hiltrup-Ost weiterhin erhalten bleiben. In Hiltrup-Ost unternehmen Stadt und Anwohner*innenschaft zahlreiche Anstrengungen, um die Quartiersqualität und Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern. Diese Bestrebungen und Aktivitäten sollten nicht konterkariert werden.”
Unser Schreiben an den Vorstand der Sparkasse im Wortlaut: 2018-11-26-Anschreiben-SPK-Dienstleistungen-Hiltrup-Ost (pdf)
Zum Weiterlesen: Sparkassenautomat in Hiltrup-Ost soll bleiben (25.11.2018)
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »