Der geplante Abbau des einzig verbliebenen Geldautomaten in Hiltrup-Ost durch die Sparkasse Münsterland Ost sorgt für Unruhe. Die GRÜNEN haben daher dem Vorstand der Sparkasse geschrieben.
Grüne schreiben an Sparkassen-Vorstand: “Sparkassendienstleistungen in Hiltrup-Ost erhalten”
Die Grünen haben sich in einem Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Münsterland-Ost, Markus Schabel, für den Erhalt der Sparkassendienstleistungen in Hiltrup-Ost eingesetzt.
“Unseres Erachtens sollte es für diesen Stadtteil zumindest möglich sein, Geld abzuheben, Kontoauszüge auszudrucken und Überweisungen zu tätigen. Gerade für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen sollte diese Dienstleistung der Sparkasse in fußläufiger Entfernung erreichbar sein. Insbesondere in Hiltrup-Ost ist der Anteil alter und sehr alter Menschen besonders hoch”, so Carsten Peters, Fraktionsvorsitzender der BV-Fraktion der Grünen:” Daher müssen die bisherigen Planungen dahingehend korrigiert werden, dass zumindest die genannten Dienstleistungen in Hiltrup-Ost weiterhin erhalten bleiben. In Hiltrup-Ost unternehmen Stadt und Anwohner*innenschaft zahlreiche Anstrengungen, um die Quartiersqualität und Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern. Diese Bestrebungen und Aktivitäten sollten nicht konterkariert werden.”
Unser Schreiben an den Vorstand der Sparkasse im Wortlaut: 2018-11-26-Anschreiben-SPK-Dienstleistungen-Hiltrup-Ost (pdf)
Zum Weiterlesen: Sparkassenautomat in Hiltrup-Ost soll bleiben (25.11.2018)
Verwandte Artikel
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »
Hiltrup kann Fahrrad!
Wir freuen uns sehr über die gute Nutzung der neuen Fahrradbügel an der Marktallee. Sie wurden auf ehemaligen PKW-Stellplätzen installiert. Aber es könnten noch mehr sein, denn der Gehweg steht…
Weiterlesen »
Neubau der Prinzbrücke ist gestartet – Wald bleibt erhalten!
Die Bauarbeiten für die neue Prinzbrücke haben diese Woche begonnen. Ein Grund zum Feiern ist in dem Zusammenhang, dass es uns gelungen ist, rund 8.000 qm benachbarte Waldfläche zu erhalten,…
Weiterlesen »