Hiltrups Grüne sehen erheblichen Überarbeitungsbedarf bei den Planungen am Bahnhof.
„Die bisherigen Planungen werden die Verkehrssituation rund um den Bahnhof weiter verschärfen. Die Busverbindungen müssen insbesondere in den Abendstunden verbessert werden, um für Pendlernnen und Pendler bessere Verbindungen zu schaffen. Des weiteren bedarf es mehr Fahrradstellplätze und vor allem mehr Grün. Die Planungen sehen zuwenig Grün und zu wenig Bäume vor. Grundsätzlich muss mehr öffentlicher Platz ohne Konsumzwang eingeplant werden. Das Einkaufszentrum ist viel zu dominant. Die bisherigen Planungen sehen sehr viel Privatfläche und sehr wenig öffentliche Fläche vor“, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne). Änderungsbedarf sehen die Grünen auch bei der Verbindung zur Marktallee:
„Die als „Passarelle“ bezeichnete Zuwegung von der Kreuzung Marktallee in Richtung Bahnhof quer über das Stroetmann-Gelände endet genau vor den öffentlichen Parkplätzen vor dem Bahnhof. Konsequente Planung wäre es gewesen, diese Achse bis zum Bahnhofsgelände zu verlängern. Die vorliegende Planung vergeudet im Bahnhofsbereich Flächen, die viel mehr Potential zur Schaffung der Verlängerung der Marktallee als Ortskern hätten“.
„Es bleibt noch viel zu tun“, so Peters weiter: „Der Gestaltungsbeirat muss sich dieser Planungen annehmen.“
Die Grünen haben im Grundsatz der Verlagerung des Supermarktes von der Marktallee an den Bahnhof zugestimmt. „Es muss jedoch bereits jetzt mit den Planungen begonnen werden wie es an der Marktallee weitergeht, damit diie fußläufige Erreichbarkeit der Nahversorgung gesicher bleibt: Wie geht es weiter mit der Marktallee, wenn der Edeka umgezogen ist?“
Die Grünen werden der Offenlegung der Planungen zustimmen, damit auch die Hiltruperinnen und Hiltruper zu den Planungen Stellung nehmen können.
Verwandte Artikel
Euch allen ein frohes Fest und ein gutes, gesundes Jahr 2025!
Weiterlesen »
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »