Hiltrups Grüne begrüßen die Initiative der BASF ausdrücklich. „In Münster gibt es bei weitem nicht genügend Kita-Plätze, daher ist diese Entscheidung überfällig“, so Angelika Farwick-Hajek von den Hiltruper Grünen, die früher selbst bei BASF arbeitete. „Noch Anfang der 90er Jahre stieß man bei Geschäftsführung und Betriebsrat mit einer solchen Initiative auf Unverständnis – daher begrüßen die Grünen diese Entwicklung bei diesem wichtigen Unternehmen, bei dem nicht wenige Familien aus Hiltrup über Generationen hinweg arbeiten.
„Die Volksparteien CDU und SPD haben die Bedarfe für Kleinkindbetreuung aus ideologischen Gründen jahrzehntelang ignoriert und Eltern mit ihren Betreuungspoblemen allein gelassen. Diese Lücken sind trotz aller Anstrengungen der öffentlichen Hand nicht kurzfristig zu beheben. Die BASF-KiTa, so BV-Vertreter Carsten Peters, ist deshalb ein wichtiger Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“
Verwandte Artikel
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »