Beim Besuch der Hiltruper Grünen in der Ludgerusschule sprachen diese mit der Schulleiterin Nicole Essing und der stellvertretenden Schulpflegschaftsvorsitzenden Heike Bussmann über die Entwicklung der Schülerzahlen und die Herausforderungen hinsichtlich der pädagogischen Arbeit an Münsters größter Grundschule. Ob der Schulalltag mit etlichen Angeboten oder die vielen am Mittagessen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler: das knappe Raumangebot stellt das Personal logistisch täglich vor große Aufgaben und verlangt ständig nach kreativen Lösungen.Die hohen Anmeldezahlen im offenen Ganztag auf rund 140 Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr ist für die auch mit einem integrativen Angebot arbeitende Schule künftig eine enorme Herausforderung bei einem knappen Raumangebot. Die Grünen zeigten sich beeindruckt vom beachtlichen Engagement von Lehrern und Eltern. Die Grünen werden bei der Schulverwaltung und den politischen Entscheidungsträgern weiterhin mit Nachdruck auf eine Erweiterung in Massivbauweise drängen.
Foto v.l.n.r.: Nicole Essing, Heike Bussmann, Angelika Krahe, Carsten Peters
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »