Beim Besuch der Hiltruper Grünen in der Ludgerusschule sprachen diese mit der Schulleiterin Nicole Essing und der stellvertretenden Schulpflegschaftsvorsitzenden Heike Bussmann über die Entwicklung der Schülerzahlen und die Herausforderungen hinsichtlich der pädagogischen Arbeit an Münsters größter Grundschule. Ob der Schulalltag mit etlichen Angeboten oder die vielen am Mittagessen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler: das knappe Raumangebot stellt das Personal logistisch täglich vor große Aufgaben und verlangt ständig nach kreativen Lösungen.Die hohen Anmeldezahlen im offenen Ganztag auf rund 140 Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr ist für die auch mit einem integrativen Angebot arbeitende Schule künftig eine enorme Herausforderung bei einem knappen Raumangebot. Die Grünen zeigten sich beeindruckt vom beachtlichen Engagement von Lehrern und Eltern. Die Grünen werden bei der Schulverwaltung und den politischen Entscheidungsträgern weiterhin mit Nachdruck auf eine Erweiterung in Massivbauweise drängen.
Foto v.l.n.r.: Nicole Essing, Heike Bussmann, Angelika Krahe, Carsten Peters
Verwandte Artikel
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »