Hiltrups Grüne freuen sich über den Fahrbahnteiler an der Hansestraße, der nun ein problemloses Queren der Hansestraße auf der Höhe des Ödingteiches in Richtung Kanal/Bootshaus ermöglicht. Die Grünen hatten 2009 den Fahrbahnteiler beantragt, nunmehr wurde der Bau fertiggestellt.
“Die Wegeverbindung wird von Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen des Schulsports oder als Vereinsmitglieder das Bootshaus des ARC aufsuchen genutzt, aber auch von vielen Radfahrern und Erholungssuchenden genutzt. Wir freuen uns, hier mehr Verkehrssicherheit beitragen zu können”, so BV-Vertreter Carsten Peters (GAL). Angelika Farwick-Hajek, die für die Grünen 2009 in der BV die Querung beantragt hatte, weist daraufhin, dass es auf der gesamten Hansestraße zwischen Meesenstiege und Glasuritstraße sonst keine Möglichkeit zur sicheren Querung gebe: “Der Bau war überfällig, was lange währt, wird endlich gut.”
(v.l.n.r.) Christoph Theligmann, Nadine Matthäus, Céline Krahe, Carsten Peters, Angelika Krahe, Andreas Dötsch
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Euch allen frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Jahr 2023!
Weiterlesen »