Hiltrups Grüne freuen sich über den Fahrbahnteiler an der Hansestraße, der nun ein problemloses Queren der Hansestraße auf der Höhe des Ödingteiches in Richtung Kanal/Bootshaus ermöglicht. Die Grünen hatten 2009 den Fahrbahnteiler beantragt, nunmehr wurde der Bau fertiggestellt.
“Die Wegeverbindung wird von Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen des Schulsports oder als Vereinsmitglieder das Bootshaus des ARC aufsuchen genutzt, aber auch von vielen Radfahrern und Erholungssuchenden genutzt. Wir freuen uns, hier mehr Verkehrssicherheit beitragen zu können”, so BV-Vertreter Carsten Peters (GAL). Angelika Farwick-Hajek, die für die Grünen 2009 in der BV die Querung beantragt hatte, weist daraufhin, dass es auf der gesamten Hansestraße zwischen Meesenstiege und Glasuritstraße sonst keine Möglichkeit zur sicheren Querung gebe: “Der Bau war überfällig, was lange währt, wird endlich gut.”
(v.l.n.r.) Christoph Theligmann, Nadine Matthäus, Céline Krahe, Carsten Peters, Angelika Krahe, Andreas Dötsch
Verwandte Artikel
LTW 2022 – Super Wahlergebnis!!
In unserem Wahlbezirk hier, Münster II, sind wir Erst- und Zweitstimmensieger!! Herzlichen Glückwunsch Robin und allen Unterstützer:innen des Wahlkampfs ein herzliches Dankeschön.
Weiterlesen »
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »