Seit langem ist es der Wunsch vieler Menschen eine direkte Busverbindung zum Friedhof Hohe Ward und zum Freibad nutzen zu können.
BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne) hat sich bei den Stadtwerken nach der möglichen Realisierung erkundigt und die Antwort erhalten, dass die Stadtwerke hierzu vor längerem bereits den Vorschlag machten, die schmale Brücke über den Emmerbach im Zuge einer Umweltspur für Busse zu ertüchtigen – inklusive einer Sperre für den ansonsten unerwünschten motorisierten Individualverkehr.
Dann wäre es mit relativ geringem finanziellen Betriebsaufwand für die Stadtwerke möglich, die am Franz-Marc-Weg endende Linie 9 bis zum Friedhof und
im Sommerhalbjahr sogar bis zum Hiltruper Freibad zu verlängern. „Mit dieser Lösung könnten wir einen großen Schritt nach vorne kommen und die Busverbindung wäre hergestellt“, so Peters.
Peters will nun um die Kosten für die Brückenertüchtigung klären.
Verwandte Artikel
Mi. 11. Juni – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 11. Juni um 19 Uhr im Papageno auf der Marktallee 39 statt. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit…
Weiterlesen »
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »