Seit langem ist es der Wunsch vieler Menschen eine direkte Busverbindung zum Friedhof Hohe Ward und zum Freibad nutzen zu können.
BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne) hat sich bei den Stadtwerken nach der möglichen Realisierung erkundigt und die Antwort erhalten, dass die Stadtwerke hierzu vor längerem bereits den Vorschlag machten, die schmale Brücke über den Emmerbach im Zuge einer Umweltspur für Busse zu ertüchtigen – inklusive einer Sperre für den ansonsten unerwünschten motorisierten Individualverkehr.
Dann wäre es mit relativ geringem finanziellen Betriebsaufwand für die Stadtwerke möglich, die am Franz-Marc-Weg endende Linie 9 bis zum Friedhof und
im Sommerhalbjahr sogar bis zum Hiltruper Freibad zu verlängern. „Mit dieser Lösung könnten wir einen großen Schritt nach vorne kommen und die Busverbindung wäre hergestellt“, so Peters.
Peters will nun um die Kosten für die Brückenertüchtigung klären.
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »