Die Grünen setzen sich für die Installation von Solarzellen auf dem Dach der Stadthalle ein und haben in die gestrige BV-Sitzung einen Antrag mit der Forderung nach “Neuen Energien für die Stadthalle” eingebracht.
“Die Möglichkeiten sind vorhanden, das Dach ist jedenfalls tragfähig für Leichtsysteme der Solartechnik”, so BV-Vertreter Carsten Peters, dessen Recherchen ergaben, dass es bereits in der Vergangenheit interessierte Investoren gab, die aufgrund der unklaren Zukunft der Stadthalle nicht zum Zuge kamen.
Kosten senken – Erneuerbare Energien stärken
Die Grünen sehen die Möglichkeit, Kosten des Stadthallen-Betriebes zu senken und die Nutzung regenerativer Energien im Stadtteil voranzubringen. Für die weitere Beteiligung von interessierten Bürgern soll das Modell der Bürgersolaranlage geprüft werden.
“Es bestehen Synergieeffekte, die zugunsten der Stadthalle genutzt werden sollen. Und zwar jetzt. Die Diskussion um die Zukunft der Stadthalle hat auch solche für alle Beteiligten sinnvollen Projekte verhindert. Die Möglichkeiten sind da, sie müssen genutzt werden.”
Weitere Maßnahme zur Energieeffizienz (Wärmedämmung an Dach, Fenstern, Fassade und der Heizungsanlage) sollen in diesem Zusammenhang geprüft werden.
Den durch uns in die BV Hiltrup eingebrachten Antrag zur Installation von Solarzellen auf der Stadthalle Hiltrup finden Sie [hier].
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »