Die Grünen setzen sich für die Installation von Solarzellen auf dem Dach der Stadthalle ein und haben in die gestrige BV-Sitzung einen Antrag mit der Forderung nach “Neuen Energien für die Stadthalle” eingebracht.
“Die Möglichkeiten sind vorhanden, das Dach ist jedenfalls tragfähig für Leichtsysteme der Solartechnik”, so BV-Vertreter Carsten Peters, dessen Recherchen ergaben, dass es bereits in der Vergangenheit interessierte Investoren gab, die aufgrund der unklaren Zukunft der Stadthalle nicht zum Zuge kamen.
Kosten senken – Erneuerbare Energien stärken
Die Grünen sehen die Möglichkeit, Kosten des Stadthallen-Betriebes zu senken und die Nutzung regenerativer Energien im Stadtteil voranzubringen. Für die weitere Beteiligung von interessierten Bürgern soll das Modell der Bürgersolaranlage geprüft werden.
“Es bestehen Synergieeffekte, die zugunsten der Stadthalle genutzt werden sollen. Und zwar jetzt. Die Diskussion um die Zukunft der Stadthalle hat auch solche für alle Beteiligten sinnvollen Projekte verhindert. Die Möglichkeiten sind da, sie müssen genutzt werden.”
Weitere Maßnahme zur Energieeffizienz (Wärmedämmung an Dach, Fenstern, Fassade und der Heizungsanlage) sollen in diesem Zusammenhang geprüft werden.
Den durch uns in die BV Hiltrup eingebrachten Antrag zur Installation von Solarzellen auf der Stadthalle Hiltrup finden Sie [hier].
Verwandte Artikel
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »
Hiltrup kann Fahrrad!
Wir freuen uns sehr über die gute Nutzung der neuen Fahrradbügel an der Marktallee. Sie wurden auf ehemaligen PKW-Stellplätzen installiert. Aber es könnten noch mehr sein, denn der Gehweg steht…
Weiterlesen »
Neubau der Prinzbrücke ist gestartet – Wald bleibt erhalten!
Die Bauarbeiten für die neue Prinzbrücke haben diese Woche begonnen. Ein Grund zum Feiern ist in dem Zusammenhang, dass es uns gelungen ist, rund 8.000 qm benachbarte Waldfläche zu erhalten,…
Weiterlesen »