Hiltrups Grüne begrüßen die frühzeitige Vorstellung der Pläne für das Bahnhofsviertel und die BürgerInnenbeteiligung. Zugleich gibt es noch einige offene Fragen und die Notwendigkeit, bei den Planungen nachzubessern.
„Wir haben die Verlagerung des Supermarktes von der Marktallee auf das Bahnhofsareal mitgetragen und unterstützt. Gleichwohl werfen die vorgestellten Planungen noch einige Fragen auf, die im weiteren Verfahren geklärt werden müssen. Dies betrifft im Besonderen die Verkehrsplanung, hier die An- und Abfahrt der PKW und der Platzbedarf für die Buswendeschleife und Wartebereich für Busse, zudem müssen genügend Stellplätze auch für Radfahrer zur Verfügung stehen. Viele Einkäufe werden auch in Hiltrup mit dem Fahrrad getätigt.
Architektonisch ist nicht nur die 100 Meter lange Frontseite ein Problem. Auch die Begrünung an der Stelle wie auf dem gesamten Bahnhofsareal ist zu gering geplant. Es müssen auch eine vernünftige Aufenthaltsqualität und Aufenthaltsmöglichkeiten ohne Konsumzwang gesichert werden. Wir würden es begrüßen, wenn sich der Beirat für Stadtgestaltung noch einmal mit den Planungen beschäftigt“, so GAL-Sprecher Carsten Peters
Zugleich begrüßen die Grünen die Fortschritte bei der Verbindung von Bahnhofsviertel und Marktallee: „Die Passarelle ist ein Schritt in die richtige Richtung. Zugleich müssen wir natürlich die Einzelhandelsentwicklung an der Marktallee im Blick haben.“
Architektonisch ist nicht nur die 100 Meter lange Frontseite ein Problem. Auch die Begrünung an der Stelle wie auf dem gesamten Bahnhofsareal ist zu gering geplant. Es müssen auch eine vernünftige Aufenthaltsqualität und Aufenthaltsmöglichkeiten ohne Konsumzwang gesichert werden. Wir würden es begrüßen, wenn sich der Beirat für Stadtgestaltung noch einmal mit den Planungen beschäftigt“, so GAL-Sprecher Carsten Peters
Zugleich begrüßen die Grünen die Fortschritte bei der Verbindung von Bahnhofsviertel und Marktallee: „Die Passarelle ist ein Schritt in die richtige Richtung. Zugleich müssen wir natürlich die Einzelhandelsentwicklung an der Marktallee im Blick haben.“
Verwandte Artikel
Mi. 09. Juli – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 09. Juli um 19 Uhr in der Pinte am Pani. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit dem „Grünen…
Weiterlesen »
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »