Hiltrups Grüne begrüßen die Einrichtung des Beirats, um die Zukunft der Halle voranzubringen. Auf Initiative der Grünen in der BV war in die Ratsvorlage auch aufgenommen worden, die Kosten für die Sanierung im Bestand zu ermitteln. Der Rat beschloss dies einstimmig. “Klar ist, dass endlich alle Zahlen auf den Tisch mussen. Wir wollen wissen , was eine Sanierung der Halle im Bestand kosten würde, damit nach jahrelanger Diskussion Klarheit herrst”, so GAL-Bezirksvertreter Carsten Peters. Dass nun unterschiedlich Nutzungskonzepte diskutiert werden, sei richtig: “Hierzu müssen jedoch die Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden”, so Peters. Kontraproduktiv ist es jedoch, wenn der Eindruck entsteht, dass der Abriss längst beschlossene Sache sei. Dem ist nicht so und das schadet dem gesamten Anliegen! Zudem muss nun geprüft werden, was an energetischer Gebäudesanierung gemacht werden kann. Mit dem erfolgreichen Antrag der Grünen, Photovoltaik-Anlagen auf dem Hallendach zu installieren, ist hier bereits ein erster Schritt getan. Eines ist jedenfalls sicher: Die Stadthalle muss die Halle für alle Bürgerinnen und Bürger bleiben. Die Nachfrage jedenfalls ist ungebrochen hoch.
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »