Hiltrups Grüne begrüßen die Einrichtung des Beirats, um die Zukunft der Halle voranzubringen. Auf Initiative der Grünen in der BV war in die Ratsvorlage auch aufgenommen worden, die Kosten für die Sanierung im Bestand zu ermitteln. Der Rat beschloss dies einstimmig. “Klar ist, dass endlich alle Zahlen auf den Tisch mussen. Wir wollen wissen , was eine Sanierung der Halle im Bestand kosten würde, damit nach jahrelanger Diskussion Klarheit herrst”, so GAL-Bezirksvertreter Carsten Peters. Dass nun unterschiedlich Nutzungskonzepte diskutiert werden, sei richtig: “Hierzu müssen jedoch die Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden”, so Peters. Kontraproduktiv ist es jedoch, wenn der Eindruck entsteht, dass der Abriss längst beschlossene Sache sei. Dem ist nicht so und das schadet dem gesamten Anliegen! Zudem muss nun geprüft werden, was an energetischer Gebäudesanierung gemacht werden kann. Mit dem erfolgreichen Antrag der Grünen, Photovoltaik-Anlagen auf dem Hallendach zu installieren, ist hier bereits ein erster Schritt getan. Eines ist jedenfalls sicher: Die Stadthalle muss die Halle für alle Bürgerinnen und Bürger bleiben. Die Nachfrage jedenfalls ist ungebrochen hoch.
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »