
Hiltrups Grüne machen im Rahmen der Diskussion um die Zukunft der Stadthalle darauf aufmerksam, dass die Option des Erhalts im derzeitigen Bestand weiterhin im Rennen ist: “Die Prüfung der Optionen über die Weiternutzung der Halle beinhaltet ausdrücklich auch die Weiternutzung im Bestand”, macht GAL-Sprecher Carsten Peters deutlich. Wer etwas verändern will, muss hierzu auch konkrete Pläne vorlegen, die umsetzbar sind. Ist dies nicht der Fall, wird auch nicht neu gebaut. Deshalb sind auch unausgegorene Hinweise an die Presse mit immer neuen Ideen wenig hilfreich. Beschlossen ist noch nichts. Besonders wichtig ist den Grünen der öffentliche Hinweis, dass der Hallenbetrieb auch 2013 weiterläuft wie gehabt und insbesondere die Arbeit der MitarbeiterInnen in der Halle selbst zu unterstützen ist.
Verwandte Artikel
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »
Hiltrup kann Fahrrad!
Wir freuen uns sehr über die gute Nutzung der neuen Fahrradbügel an der Marktallee. Sie wurden auf ehemaligen PKW-Stellplätzen installiert. Aber es könnten noch mehr sein, denn der Gehweg steht…
Weiterlesen »
Neubau der Prinzbrücke ist gestartet – Wald bleibt erhalten!
Die Bauarbeiten für die neue Prinzbrücke haben diese Woche begonnen. Ein Grund zum Feiern ist in dem Zusammenhang, dass es uns gelungen ist, rund 8.000 qm benachbarte Waldfläche zu erhalten,…
Weiterlesen »