Hiltrups Grüne machen im Rahmen der Diskussion um die Zukunft der Stadthalle darauf aufmerksam, dass die Option des Erhalts im derzeitigen Bestand weiterhin im Rennen ist: „Die Prüfung der Optionen über die Weiternutzung der Halle beinhaltet ausdrücklich auch die Weiternutzung im Bestand“, macht GAL-Sprecher Carsten Peters deutlich. Wer etwas verändern will, muss hierzu auch konkrete Pläne vorlegen, die umsetzbar sind. Ist dies nicht der Fall, wird auch nicht neu gebaut. Deshalb sind auch unausgegorene Hinweise an die Presse mit immer neuen Ideen wenig hilfreich. Beschlossen ist noch nichts. Besonders wichtig ist den Grünen der öffentliche Hinweis, dass der Hallenbetrieb auch 2013 weiterläuft wie gehabt und insbesondere die Arbeit der MitarbeiterInnen in der Halle selbst zu unterstützen ist.
Verwandte Artikel
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »
Straßennamen: Bezirksvertretung muss Entscheidung treffen
Straßennamen sind teils Ehrung für Personen oder geschichtliche Zusammenhänge. In einigen Fällen wird heutzutage gezweifelt, ob früher die richtigen Entscheidung bzgl. der Wahl eines Namens getroffen wurde. Darum wurden in…
Weiterlesen »