Aufgrund der aktuellen Berichterstattung zu den Baumängeln am Hiltruper Museum haben die Grünen eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt.
„Wir wollen wissen, was Stand der Dinge ist und was getan wird, um den Mängeln abzuhelfen“, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne).
Die Grünen wollen wissen, ob der aktuelle bauliche Zustand und die beschriebenen Mängel der Stadtverwaltung bekannt sind, was getan wird, um die Schäden zu beseitigen und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Zudem: „Ist beabsichtigt diese Schäden zu beseitigen, bevor ein möglicher Erbbaurechtsvertrag mit dem Museumsverein zustande kommt?“
Die Grünen erwarten, dass die städtischen Gremien – also Bezirksvertretung und Liegenschaftsausschuss – über den Stand der Dinge informiert werden.
Verwandte Artikel
Geschafft! Danke an alle Helfer:innen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sylvia Rietenberg das Direktmandat in Münster gewonnen hat. Und nicht nur das. Auch bei den Zweitstimmen haben wir die Mehrheit der Stimmen erhalten. Für…
Weiterlesen »
Baugebiet Hiltrup-Ost – Wohnraum schaffen für Hiltrup
Tilman Fuchs unser Oberbürgermeisterkandidat und Sylvia Rietenberg, Bundestagskandidatin, konnten viele Wünsche und Anregungen, bes. der anwesenden Anwohnenden aus diese Veranstaltung mitnehmen. Vielen Dank an alle Anwesenden auch von unserer…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »