Aufgrund der aktuellen Berichterstattung zu den Baumängeln am Hiltruper Museum haben die Grünen eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt.
“Wir wollen wissen, was Stand der Dinge ist und was getan wird, um den Mängeln abzuhelfen”, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne).
Die Grünen wollen wissen, ob der aktuelle bauliche Zustand und die beschriebenen Mängel der Stadtverwaltung bekannt sind, was getan wird, um die Schäden zu beseitigen und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Zudem: “Ist beabsichtigt diese Schäden zu beseitigen, bevor ein möglicher Erbbaurechtsvertrag mit dem Museumsverein zustande kommt?”
Die Grünen erwarten, dass die städtischen Gremien – also Bezirksvertretung und Liegenschaftsausschuss – über den Stand der Dinge informiert werden.
Verwandte Artikel
Münster bekommt nun endlich auch eine Baumschutzsatzung!
Wir GRÜNE haben lange dafür gekämpft und nun ist es soweit: Münster bekommt endlich auch eine Baumschutzsatzung. Hier der Download des zur Abstimmung durch den Rat vorliegenden Satzungstextes: Satzungstext…
Weiterlesen »
Geplantes Neubaugebiet Hiltrup-Ost: Wir sind mit einer Drohne drübergeflogen.
Hier ein Video des zu beplanenden Bereichs – mal aus einer anderen Perspektive:
Weiterlesen »
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »