Aufgrund der aktuellen Berichterstattung zu den Baumängeln am Hiltruper Museum haben die Grünen eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt.
„Wir wollen wissen, was Stand der Dinge ist und was getan wird, um den Mängeln abzuhelfen“, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne).
Die Grünen wollen wissen, ob der aktuelle bauliche Zustand und die beschriebenen Mängel der Stadtverwaltung bekannt sind, was getan wird, um die Schäden zu beseitigen und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Zudem: „Ist beabsichtigt diese Schäden zu beseitigen, bevor ein möglicher Erbbaurechtsvertrag mit dem Museumsverein zustande kommt?“
Die Grünen erwarten, dass die städtischen Gremien – also Bezirksvertretung und Liegenschaftsausschuss – über den Stand der Dinge informiert werden.
Verwandte Artikel
Mi. 11. Juni – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 11. Juni um 19 Uhr im Papageno auf der Marktallee 39 statt. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit…
Weiterlesen »
10. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland – 17. Mai 2025 – Stadthalle Hiltrup
Letzte Chance für die Artenvielfalt? Umweltbildung und wissenschaftliche Kommunikation als ein Schlüssel zum Erfolg!“ Samstag, 17. Mai in Münster- Hiltrup, Stadthalle, Westfalenstraße 197, Zeit 10.30 -16.30 h Einlass 10.00…
Weiterlesen »
Hiltruper Grüne auf Tour zum Landtag Düsseldorf
Unser Landtagsabgeordnete Robin Korte hatte eingeladen, wir sind gerne nach Düsseldorf gefahren. Und das natürlich mit der Bahn. 😉 Es war ein spannender Tag in Düsseldorf. Spannend, weil auch Mitlieder…
Weiterlesen »