Aufgrund der aktuellen Berichterstattung zu den Baumängeln am Hiltruper Museum haben die Grünen eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt.
“Wir wollen wissen, was Stand der Dinge ist und was getan wird, um den Mängeln abzuhelfen”, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne).
Die Grünen wollen wissen, ob der aktuelle bauliche Zustand und die beschriebenen Mängel der Stadtverwaltung bekannt sind, was getan wird, um die Schäden zu beseitigen und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Zudem: “Ist beabsichtigt diese Schäden zu beseitigen, bevor ein möglicher Erbbaurechtsvertrag mit dem Museumsverein zustande kommt?”
Die Grünen erwarten, dass die städtischen Gremien – also Bezirksvertretung und Liegenschaftsausschuss – über den Stand der Dinge informiert werden.
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Euch allen frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Jahr 2023!
Weiterlesen »