Kunst und Kultur im öffentlichen Raum sind ein Mehrwert für unseren Stadtbezirk, den wir fördern und unterstützen möchten. Deshalb freuen wir uns, dass „Lisbeth“, die schon als Teil der Outdoor-Ausstellung „Alltagsmenschen“ im Frühjahr/Sommer 2020 in Hiltrup zu sehen war, nun vor der Hiltruper Buchhandlung auf der Marktallee dauerhaft ihr Zuhause gefunden hat.

Zu verdanken ist dies der Kulturbühne Hiltrup, der es gelang, die beliebte Figur der Künstlerin Christel Lechner aus dem Erlös von Spenden, Benefiz-Aktionen und Konzerten zu erwerben.
Am vergangenen Donnerstag wurde Lisbeth in Hiltrup willkommen geheißen. Unser GRÜNER Bezirksbürgermeister Wilfried Stein war natürlich bei der Begrüßung dieser besonderen Neubürgerin dabei und freut sich: „Gerade in diesen Zeiten, ist es ein besonderer Gewinn, dass Lisbeth ein bisschen Farbe in unseren Alltag bringt und sich alle Hiltruperinnen und Hiltruper bei einem Spaziergang auf der Marktallee an ihr erfreuen können.“
Verwandte Artikel
Presseerklärung des Bezirksbürgermeisters zum Schweinemastbetrieb an der Hohen Ward
Über die intensive Auseinandersetzung, ob denn der Schweinmastbetrieb in der landschaftlich so exponierten Lage nahe dem Friedhof Hohe Ward überhaupt genehmigt und gebaut werden dürfe, bin ich sehr erfreut. Welchen…
Weiterlesen »
Maria Klein-Schmeink vor Ort im Stadtteil Hiltrup/Berg-Fidel
Mit dem Bezirksbürgermeister Wilfried Stein und den BV- Mitgliedern Malene Bröckers und Julia Burkhardt war die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink im Stadtteil Berg Fidel zu Gast. Themen waren die Auswirkungen der…
Weiterlesen »
Online-Petition: Landschaft, Klima und Anwohner*innen schützen – Schweinemastbetrieb an der Hohen Ward verhindern
Im Landschaftsschutzgebiet Hiltrup Ost, zwischen dem Emmerbach und der Hohen Ward, soll eine Schweinemast für knapp unter 1.500 Tiere in Betrieb gehen. Das Vorhaben befindet sich aktuell im Genehmigungsverfahren bei…
Weiterlesen »