Grüne Mitgliederversammlung vom 6. November 2018 stimmt für ÖPNV-Stärkung und Verkehrswende
Die Hiltruper GRÜNEN trafen sich am 6.11. zur Mitgliederversammlung im Hiltruper Museum. Intensiv diskutierten die Grünen und mehrere interessierte Gäste über die künftige Politik im Stadtbezirk. Einstimmig beschlossen die Grünen eine Resolution zur nachhaltigen Stärkung des Nahverkehrs: „Wir brauchen eine Verkehrswende. Der Nahverkehr muss zuverlässiger und attraktiver werden, damit mehr Menschen freiwillig das eigene Auto stehen lassen. Wir Grüne setzen uns daher für eine bessere ÖPNV-Anbindung unserer Außenstadtteile, eine verdichtete Taktung und mehr Aufenthaltsqualität an den Bushaltestellen ein“, erklärt die Sprecherin der Hiltruper Grünen, Monika Sedlacek.
„Wir werden unsere Pläne direkt in die anstehenden Beratungen zum städtischen Nahverkehrsplan einbringen“, erläutert GAL-Ratsherr und Bezirksvertreter Carsten Peters. „Für eine echte Verkehrswende starten wir außerdem eine Initiative zur Förderung der Elektromobilität“, so Peters weiter.
Die Hiltruper Grünen vereinbarten außerdem die Erarbeitung eines neuen Grundsatzprogramms: „Wir soll unser Stadtbezirk 2030 aussehen? Wie gestalten wir künftig unsere Quartiere im Einklang mit Lebensqualität und Nachhaltigkeit? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das grüne Programm mitzugestalten“, erklärt Mirko Hajek, Co-Sprecher der Hiltruper Grünen weiter.
Zum Weiterlesen: Unser Konzept zur Förderung der E-Mobilität im Stadtbezirk
Verwandte Artikel
Robert Habeck unterstützt Wald an der Prinzbrücke
Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, plädiert für den Erhalt des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke. Im Rahmen des Grünen Neujahrsempfangs am 05.02.2019 in Münster unterstützte er den Grünen Ortsverband…
Weiterlesen »
Marktallee: Tempo 30 bringt Lebensqualität
Die GRÜNEN beantragen eine durchgehende Tempo 30-Beschränkung für die Marktallee in Hiltrup und einen neuen Fußgänger*innenüberweg. Gemeinsam für mehr Lebensqualität!
Weiterlesen »
Glasuritstraße: Wir fordern Tempo 30 und einen Zebrastreifen!
Die Hiltruper GRÜNEN fordern einen Fußgängerüberweg für die Glasuritstraße und die Beschränkung auf Tempo 30. Mehr Schutz und Lebensqualität für Anlieger und Fußgänger!
Weiterlesen »