Im April 2018 folgte die Bezirksvertretung einstimmig unserem GRÜNEN Antrag, die Gewässer im Stadtbezirk auf multiresistente Keime zu untersuchen. Nun beginnen die Untersuchungen!
Pressemitteilung:
“Das sind gute Nachrichten: Die von uns beantragten Untersuchungen nach multiresistenten Keimen in Hiltruper und Amelsbürener Oberflächengewässern und Abwässern finden statt. Somit kann aktiver Gesundheitsschutz gewährleistet werden. Wir freuen uns, dass das Institut für Hygiene des Universitätsklinikums dafür gewonnen werden konnte”, so BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne).
Die Bezirksvertretung Hiltrup hatte den Antrag der Hiltruper Grünen einstimmig angenommen. Nun beginnen die Untersuchungen. Ein erster Zwischenbericht mit einer Stichprobe aus der kalten Jahreszeit ist für das erste Quartal 2019 vorgesehen. Umfangreichere Stichproben sollen dann in der warmen Jahreszeit zwischen mai und Juli 2019 entnommen werden. Ein abschließender Bericht soll im Herbst 2019 vorliegen.
“Eine wichtige Maßnahme für den Stadtbezirk”, so Mirko Hajek, Ortsvereinsvorsitzender der Hiltruper Grünen: “Zu lange wurden die gesundheitlichen Gefahren der Massentierhaltung ignoriert. Alle waren erschrocken, als Anfang des Jahres in Niedersachsen eine flächendeckende Kontamination nachgewiesen wurde. Wir sind daher gespannt, ob unsere Gewässer auch belastet sind.”
Unseren BV-Antrag im Wortlaut gibt es hier (pdf-Datei) zum Nachlesen.
Außerdem: Zusage und Mitteilung der Stadtverwaltung zum Sachstand vom 13.11.2018 (pdf-Datei)
Frühere Beiträge:
Grüne: Wasserproben auf multiresistente Keime untersuchen – „Stadt ist in der Pflicht“ (10.04.2018)
Multiresistente Keime – Grüne in der BV erfolgreich (01.05.2018)
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »