Wir GRÜNE begrüßen die Entscheidung der Planungsbehörde, den Wald an der Prinzbrücke zu verschonen. Gleichzeitig müssen die Hiltruper wachsam bleiben: Noch ist der Wald nicht gerettet! Jetzt aktiv werden!
Sanierung beschlossen – Perspektiven für die Stadthalle Hiltrup
Grüne zur Stadthalle: Sanierung beschlossen, Stühle werden angeschafft – Ratsbündnis schafft Perspektiven für die Stadthalle Hiltrup
Grüne schreiben an Sparkassen-Vorstand
Der geplante Abbau des einzig verbliebenen Geldautomaten in Hiltrup-Ost durch die Sparkasse Münsterland Ost sorgt für Unruhe. Die GRÜNEN haben daher dem Vorstand der Sparkasse geschrieben.
Grüne erfreut: Untersuchungen auf multiresistente Keime in Hiltruper Gewässern finden statt
Im April 2018 folgte die Bezirksvertretung einstimmig unserem GRÜNEN Antrag, die Gewässer im Stadtbezirk auf multiresistente Keime zu untersuchen. Nun beginnen die Untersuchungen!
Sparkassenautomat in Hiltrup-Ost soll bleiben
Die Sparkasse Münsterland Ost plant, den letzten Geldautomat in Hiltrup-Ost zu entfernen. Ein herber Schlag gegen die Bemühungen, die Quartiere in Hiltrup-Ost zu stärken. Wir GRÜNE sind dagegen:
Mitgliederversammlung der Hiltruper GRÜNEN
Grüne Mitgliederversammlung vom 6. November 2018 stimmt für ÖPNV-Stärkung und Verkehrswende
Förderung der Elektromobilität – Öffentliche Ladesäulen im Stadtbezirk Hiltrup
Bündnis 90 / Die GRÜNEN starten eine Initiative zur Förderung der Elektromobilität im Stadtbezirk Hiltrup!
Waldspaziergang zeigt: Wald an der Prinzbrücke ist ökologisch wertvoll!
“Bloß ein paar Bäume und etwas wertloses Gestrüpp”, hört man zuweilen von CDU und SPD. Von wegen! Unser Waldspaziergang an der Prinzbrücke am vergangenen Samstag zeigt: Hier steht ein wertvolles Biotop!