Überraschende Wende: Die zuständige Bundesbehörde kippt die Pläne zur Rodung des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke. Der Wald bleibt! Stattdessen soll ein vollwertiger Neubau der Prinzbrücke folgen – die von…
Öffentliche Waldführung an der Prinzbrücke
Die Hiltruper GRÜNEN laden zu einer öffentlichen Waldführung am 27.10.2018 an der Prinzbrücke ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Legale Wände für Sprayer und Graffiti zur Verfügung stellen
Die Hiltruper GRÜNEN beantragen für den Stadtbezirk die Bereitstellung von Wänden für Graffiti und Sprayer, um ihrem künstlerischen Hobby legal nachgehen zu können.
GRÜNE: Bürgergarten schreitet voran
Der GRÜNE Bürgergarten in Hiltrup-West macht Fortschritte. Die Stadtverwaltung beginnt nun mit den Vorbereitungen zur Umsetzung.
Grüne für Sanierung des Rad- und Gehwegs am Preußenstadion
Wir GRÜNE fordern die kurzfristige Erneuerung der baufälligen Geh- und Radwege an der Hammer Straße im Bereich des Preußenstadions.
Prinzbrücke: Proteste gegen Baumfällungen zeigen Wirkung
Die Proteste der Bürger*innen in Hiltrup zeigen Wirkung: Der Neubau der Prinzbrücke verzögert sich. Die Straßenbaufantasien von CDU und SPD sind wegen dafür nötiger Waldrodungen kaum realisierbar.
Wir sind Ortsverband!
Die GRÜNEN in Hiltrup sind seit vergangener Woche ein formeller Ortsverband von Bündnis 90 / Die GRÜNEN.
World-Cleanup-Day am kommenden Samstag, 15. September 2018
Unser Planet erstickt im Plastikmüll. Ob im Eis der Antarktis, in Flüssen und Bächen bis in alle Meere – überall hinterlässt unsere Wegwerfgesellschaft ihre Spuren. Rund 35 Millionen Tonnen Plastik…