Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Grüne NRW
  • Kreisverband Münster
  • Kaktus-Grüne Jugend Münster
Suchformular

Grüne Hiltrup

Grüne Hiltrup

Mehr GRÜN für Hiltrup – Amelsbüren – Berg-Fidel.

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Schwerpunkte
      • Neubau der Prinzbrücke
      • Radverkehr in Hiltrup-Ost
      • Für eine Ökosiedlung in Hiltrup Ost – nachhaltig, sozial und klimagerecht
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • BV-Fraktion
    • Unser BV-Programm 2020-2025
  • Mitmachen
  • Impressum
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 9)

Geburtshilfe, Hebammen Anträge, Pressemitteilungen 24. April 2019

Geburtshilfe sichern und stärken

Die Hiltruper Grünen wollen die örtliche Geburtshilfe, Betreuungssituation und Nachsorge für junge Eltern stärken. „Die Situation in der Geburtshilfe ist seit Jahren zunehmend angespannt. Kreißsäle in ländlichen Regionen schließen, immer…

Weiterlesen »

Hiltruper Wald, Prinzbrücke Pressemitteilungen 17. April 2019

Über 1.300 Unterschriften für den Wald an der Prinzbrücke übergeben

Am Mittwoch, den 17.04.2019 übergaben die Hiltruper Grünen ihre Petition zur Rettung des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke an das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Rheine.

Weiterlesen »

Baugebiet, Hiltrup-Ost, Quartiersentwicklung Pressemitteilungen 10. April 2019

GRÜNE begrüßen Baugebiet in Hiltrup-Ost und bekräftigen Kritik

In Anbetracht der aktuellen öffentlichen Äußerungen von CDU und SPD in Hiltrup bekräftigen die GRÜNEN ihre Kritik: „Bereits im November 2017* haben wir GRÜNE das permanente öffentliche Selbstlob der CDU…

Weiterlesen »

Baugebiet, Hiltrup-Ost, Quartiersentwicklung Pressemitteilungen 10. April 2019

Baulandankauf in Hiltrup-Ost: Dank an die Verwaltung – Kritik an CDU und SPD

Die Hiltruper Grünen begrüßen den Ankauf von Bauland in Hiltrup-Ost: „Der Erwerb des Baulandes in Hiltrup-Ost ist wichtig für die Wohnraumversorgung in Hiltrup und der gesamten Stadt. Wir danken der…

Weiterlesen »

Cleanup, Hiltruper Wald, Müllsammeln, Prinzbrücke Pressemitteilungen 8. April 2019

Cleanup an der Prinzbrücke

Gemeinsam mit interessierten Bürger*innen beteiligten sich die Hiltruper Grünen an der Aktion „Münster räumt auf“. Am Sonntag, den 07.04.2019 befreiten die Grünen das Areal zwischen Bahnhof, Prinzbrücke und Dortmund-Ems-Kanal von…

Weiterlesen »

Hiltruper Wald, Prinzbrücke, Tag des Waldes Aktuelles, Pressemitteilungen 20. März 2019

GRÜNE zum Tag des Waldes: Der Hiltruper Wald bleibt!

Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März haben die Hiltruper GRÜNEN eine Pflanzaktion im von der Abholzung bedrohten Hiltruper Wald an der Prinzbrücke durchgeführt:

Weiterlesen »

Hiltruper Wald, Prinzbrücke, Tag der Wälder Aktuelles 13. März 2019

Internationaler Tag der Wälder

Am kommenden Donnerstag, den 21. März ist internationaler Tag der Wälder, initiiert von den Vereinten Nationen. Grund genug, aktiv zu werden! Besucht den GRÜNEN Aktionsstand in der Innenstadt.

Weiterlesen »

Arbeiterlager, Waldfrieden, Waldpark Anträge, Pressemitteilungen 7. März 2019

GRÜNE: Waldfrieden bewahren und pädagogisch aufwerten

Die Hiltruper Grünen planen eine umfassende Aufarbeitung des ehemaligen NS-Zwangsarbeiterlagers „Waldfrieden“ in Hiltrup-Ost:

Weiterlesen »

  1. 6
  2. 7
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail schreiben an info@gruene-hiltrup.de
  • Jetzt aktiv werden und die Petition unterzeichnen

  • Nächste Termine

    • Mittwoch10.03.2021

      Treffen GRÜNE Hiltrup am 10.03.2021 per Zoom

  • Links

    • Grüne in NRW
    • Grüne Münster (KV)
    • Grüne Münster-Nord (OV)
    • MdB Maria Klein-Schmeink
    • MdL Josefine Paul
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bundesverband
  • Grüne NRW
  • Kreisverband Münster
  • Kaktus-Grüne Jugend Münster

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑