Wir GRÜNE begrüßen die Entscheidung der Planungsbehörde, den Wald an der Prinzbrücke zu verschonen. Gleichzeitig müssen die Hiltruper wachsam bleiben: Noch ist der Wald nicht gerettet! Jetzt aktiv werden!
Hier geht’s zu unserer Aktionsseite: → Einladung zur Waldrettung – Schützt den Wald an der Prinzbrücke (Petition, Musterschreiben, Flyer)
Pressemitteilung 21.12.2018
Grüne zur Prinzbrücke: WSA-Position ist richtig – Wald muss bleiben
Die GRÜNEN begrüßen, dass die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSA) zu ihrer Entscheidung steht, den Wald an der Prinzbrücke zu verschonen: „ Wir danken der WSA für ihren klaren und angesichts der Sachlage vollkommen richtigen Standpunkt. Wir appellieren weiterhin an CDU und SPD, ihre Position zu überdenken und zur sachorientierten Politik zurückzukehren“, erklärt BV-Sprecher Carsten Peters (GRÜNE). „Es sollte klar sein: Die Rodung des Waldes an der Prinzbrücke kommt nicht in Betracht“, so Grünen-Sprecher Mirko Hajek (Grüne Hiltrup).
Hinsichtlich der verkehrlichen Situation auf der Prinzbrücke stellen die Grünen noch einmal fest: „Es handelt sich bei der Prinzbrücke weder um einen Unfallschwerpunkt, noch um eine problematische Situation. Seit Jahrzehnten dient diese Brücke Generationen von Schüler*innen als sicherer Schulweg. Gegenseitige Rücksichtnahme bewirkt hier viel – wie in anderen Bereichen des Straßenverkehrs auch“, so Peters.
Die GRÜNEN wollen die Hiltruper Bürgerinnen und Bürger weiter sensibilisieren: „Noch ist der Wald nicht gerettet“, ergänzt Grünen-Sprecher Mirko Hajek. „Viele Hiltruper werden daher in nächster Zeit Informationen mit Möglichkeiten zur Waldrettung erhalten. Auch ein Musterschreiben und eine Petition stellen wir GRÜNE zur Verfügung“, so Hajek weiter. Für uns GRÜNE ist klar: Der Wald muss bleiben!
Verwandte Artikel
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »
Hiltrup kann Fahrrad!
Wir freuen uns sehr über die gute Nutzung der neuen Fahrradbügel an der Marktallee. Sie wurden auf ehemaligen PKW-Stellplätzen installiert. Aber es könnten noch mehr sein, denn der Gehweg steht…
Weiterlesen »
Neubau der Prinzbrücke ist gestartet – Wald bleibt erhalten!
Die Bauarbeiten für die neue Prinzbrücke haben diese Woche begonnen. Ein Grund zum Feiern ist in dem Zusammenhang, dass es uns gelungen ist, rund 8.000 qm benachbarte Waldfläche zu erhalten,…
Weiterlesen »