„Ich habe die Verwaltung in einem Schreiben vom 19.05.2012 danach gefragt, welche Schadstoffe in der Ludgerusschule festgestellt worden sind. Doch die Antwort der Verwaltung spart eine Antwort auf diese Frage aus. Da auch die Bitte meiner Fraktion, uns das Gutachten zur Verfügung zu stellen, abschlägig beschieden wurde, stellt sich mir nun doch schon die Frage, was die Verwaltung da geheim halten will“, kommentiert Carsten Peters, Fraktionsvorsitzender in der BV Hiltrup, die ausweichende Antwort der Verwaltung. Er werde jetzt jedenfalls Akteneinsicht in die vorliegenden Gutachten beantragen, um der tatsächlichen Schadstoffbelastung auf den Grund zu gehen, kündigte Peters gegenüber der Presse an*.
* siehe Ziffer 1.1. d) der Antwort der Verwaltung: 2012_07_11 Ludgerusschule_Antwort_Verwaltung
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »