“Ich habe die Verwaltung in einem Schreiben vom 19.05.2012 danach gefragt, welche Schadstoffe in der Ludgerusschule festgestellt worden sind. Doch die Antwort der Verwaltung spart eine Antwort auf diese Frage aus. Da auch die Bitte meiner Fraktion, uns das Gutachten zur Verfügung zu stellen, abschlägig beschieden wurde, stellt sich mir nun doch schon die Frage, was die Verwaltung da geheim halten will”, kommentiert Carsten Peters, Fraktionsvorsitzender in der BV Hiltrup, die ausweichende Antwort der Verwaltung. Er werde jetzt jedenfalls Akteneinsicht in die vorliegenden Gutachten beantragen, um der tatsächlichen Schadstoffbelastung auf den Grund zu gehen, kündigte Peters gegenüber der Presse an*.
* siehe Ziffer 1.1. d) der Antwort der Verwaltung: 2012_07_11 Ludgerusschule_Antwort_Verwaltung
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »