Grüne begrüßen Entscheidung des Verwaltungsgerichts: Schweinemast in Hiltrup-Ost nicht genehmigungsfähig
Wir begrüßen die Gerichtsentscheidung, die den Klägern gegen die Schweinemastanlage Recht gibt. Eine ausreichende Zuwegung ist nicht gegeben und damit muss die Stadt den zur Bauvoranfrage degradierten Bauantrag ablehnen. Wir bedanken uns bei der Bürgerinitiative Emmerbach und den Klägern“, macht BV-Sprecher Carsten Peters (Grüne) deutlich: „Die Mastanlage kann unter den vorhandenen Gegebenheiten nicht umgesetzt werden. Und das ist eine gute Entscheidung für Hiltrup.“
Magdalene Bröckers ergänzt: „Das Vorhaben ist aus der Zeit gefallen und wird zurecht abgelehnt. Auch das Tierwohl ist nicht gewährleistet. Es geht um das schnelle und einfach zu verdienende Geld. Ohne Rücksicht auf Umweltschutz und die Anwohnenden.“
Die Grünen erwarten, dass die Stadtverwaltung das Vorhaben nicht weiter unterstützt. Denn das Meinungsbild der Verwaltung in dieser Sache – forciert von OB Lewe – fiel in diesem Fall schon von Anfang an voreilig zu Gunsten des Antragsstellers des Maststalls aus.
Verwandte Artikel
Hiltruper Grüne auf Tour zum Landtag Düsseldorf
Unser Landtagsabgeordnete Robin Korte hatte eingeladen, wir sind gerne nach Düsseldorf gefahren. Und das natürlich mit der Bahn. 😉 Es war ein spannender Tag in Düsseldorf. Spannend, weil auch Mitlieder…
Weiterlesen »
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »