Im Landschaftsschutzgebiet Hiltrup Ost, zwischen dem Emmerbach und der Hohen Ward, soll eine Schweinemast für knapp unter 1.500 Tiere in Betrieb gehen. Das Vorhaben befindet sich aktuell im Genehmigungsverfahren bei…
Hiltrup-Ost
Die GRÜNEN haben gemeinsam mit der CDU vergangene Woche im Rat der Stadt Münster einen Beschluss zur künftigen Prinzbrücke gefasst: Der Hiltruper Wald soll dauerhaft abgesichert werden und eine gute…
Wie könnte der Verkehr in unserem Stadtbezirk künftig aussehen? Wir GRÜNE Hiltrup haben einige Ideen zusammengetragen und stellen hier ein grünes Entwicklungskonzept für den Radverkehr in Hiltrup-Ost vor.
Wir GRÜNE Hiltrup fordern eine Fahrradstraße für das alte Osttor zwischen Meinenkampstraße und Prinzbrücke.
In Anbetracht der aktuellen öffentlichen Äußerungen von CDU und SPD in Hiltrup bekräftigen die GRÜNEN ihre Kritik: „Bereits im November 2017* haben wir GRÜNE das permanente öffentliche Selbstlob der CDU…
Die Hiltruper Grünen begrüßen den Ankauf von Bauland in Hiltrup-Ost: „Der Erwerb des Baulandes in Hiltrup-Ost ist wichtig für die Wohnraumversorgung in Hiltrup und der gesamten Stadt. Wir danken der…
Der geplante Abbau des einzig verbliebenen Geldautomaten in Hiltrup-Ost durch die Sparkasse Münsterland Ost sorgt für Unruhe. Die GRÜNEN haben daher dem Vorstand der Sparkasse geschrieben.
Die Sparkasse Münsterland Ost plant, den letzten Geldautomat in Hiltrup-Ost zu entfernen. Ein herber Schlag gegen die Bemühungen, die Quartiere in Hiltrup-Ost zu stärken. Wir GRÜNE sind dagegen: