Verkehrswende vor Ort: Grüne begrüßen Radwegeausbau am Kanal in Hiltrup: Komfortable Radwege mit intelligenter Beleuchtung bis nach Senden
Radverkehr
Komfortable Radwege mit intelligenter Beleuchtung: “Wir begrüßen die Arbeiten für die 1,5 Klilometer lange Teststrecke am Kanal ausdrücklich als Beitrag für komfortablen, sicheren und zügigen Radverkehr”, so BV-Vertreter Carsten Peters…
Die Grünen Hiltrup freuen sich über die am 2. September beginnenden Bauarbeiten zur Installation der intelligenten Beleuchtung an der Hiltruper Kanalpromenade: „Die intelligente Beleuchtung ist seit Jahren ein Anliegen der…
Wie könnte der Verkehr in unserem Stadtbezirk künftig aussehen? Wir GRÜNE Hiltrup haben einige Ideen zusammengetragen und stellen hier ein grünes Entwicklungskonzept für den Radverkehr in Hiltrup-Ost vor.
Zu einem Ortstermin trafen sich die Grüne Oberbürgermeisterkandidatin Maria Klein-Schmeink und die Hiltruper Grünen mit der BürgerInneninitiative, die sich für den Erhalt des 8.000 qm großen Waldstückes einsetzt. Beginnend an…
Scharfe Kritik haben Hiltrups Grüne an den jüngsten Äußerungen von Bezirksbürgermeister Schmidt zur Prinzbrücke geäußert: „Dichtung und Wahrheit liegen bei den Äußerungen des Bezirksbürgermeisters weit auseinander“, so Grünen-BV-Sprecher Carsten Peters….
“Das WSA hat den politischen Beschluss des Rates zu akzeptieren und die bisherige Planung zu korrigieren. Die Entscheidung, dass der Wald erhalten bleibt, ist mit großer Mehrheit getroffen worden und…
Die Grünen wollen für mehr Verkehrssicherheit an der Hohen Geest sorgen. Hierfür soll die Fahrradspur an der Verkehrsinsel am Spielplatz Höhe Gorenkamp/Draht Lauen rot markiert werden. “Wir wollen hier für…