Die jüngsten Informationen zum weiteren Ablauf in Sachen Prinzbrücke überraschen. Zunächst muss das Planfestellungsverfahren abgeschlossen werden, was nicht ohne vorherige Anhörung der Eingeber und Betroffenen geschehen darf. 120 Stellungnahmen hatte…
Wasser- und Schiffahrtsamt
Zu einem Ortstermin trafen sich die Grüne Oberbürgermeisterkandidatin Maria Klein-Schmeink und die Hiltruper Grünen mit der BürgerInneninitiative, die sich für den Erhalt des 8.000 qm großen Waldstückes einsetzt. Beginnend an…
Scharfe Kritik haben Hiltrups Grüne an den jüngsten Äußerungen von Bezirksbürgermeister Schmidt zur Prinzbrücke geäußert: „Dichtung und Wahrheit liegen bei den Äußerungen des Bezirksbürgermeisters weit auseinander“, so Grünen-BV-Sprecher Carsten Peters….
Mit ihrer Unterschriftenaktion zur Prinzbrücke hat die CDU die Kritik der Grünen eindeutig und nachhaltig bestätigt. „Die CDU fordert eine „ökologische Lösung“ und opfert dafür einen ganzen Wald – das…
Hiltrups Grüne kritisieren die CDU für ihr widersprüchliches Verhalten in BV und Planungsausschuss zur Prinzbrücke und zum Landschaftsschutz. „Widersprüchlicher geht es nicht: Zunächst trägt die CDU die ablehnende Stellungnahme der…
Der Planungsausschuss hat am 27. August dem Antrag der Grünen zum Erhalt des ökologisch wertvollen Waldes in Hiltrup im Rahmen der Planungen zur Prinzbrücke zugestimmt. Der Ausschuss stimmte dem Antrag…
Hiltrups Grüne kritisieren den mit CDU/AfD-Mehrheit gefassten Beschluss zur Prinzbrücke in der Bezirksvertretung. Trotz einstimmiger Zustimmung zur ablehnenden Stellungnahme der Verwaltung zu den Plänen des WSA wollen CDU und AfD…
Die Planungen der Schifffahrtsverwaltung zum Ersatz der Prinzbrücke und der damit zusammenhängenden Planungen werden von der Stadtverwaltung abgelehnt. Dies teilte die Verwaltung Ratsherr Carsten Peters in einem aktuellen Schreiben mit….