“Die Tempo 30- Regelung auf der Marktallee ist nicht weitgehend genug und sollte auf die gesamte Marktallee ausgeweitet werden”, so Carsten Peters und Wilfried Stein, GAL-Vertreter in der BV Hiltrup. An der Marktallee liegt mit dem Meyer-Surheinrich-Haus ein Wohnheim für alte Menschen, zudem wird die Marktallee von vielen Menschen gequert. Tempo 30 dient der Verkehrssicherheit sowie der Senkung der Lärm- und Schadstoffemissionen und ist daher auf der gesamten Marktallee und nicht nur im Umfeld der Bushaltestelle am Schulzentrum (Schulwegsicherung) erforderlich.
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »