„Die Tempo 30- Regelung auf der Marktallee ist nicht weitgehend genug und sollte auf die gesamte Marktallee ausgeweitet werden“, so Carsten Peters und Wilfried Stein, GAL-Vertreter in der BV Hiltrup. An der Marktallee liegt mit dem Meyer-Surheinrich-Haus ein Wohnheim für alte Menschen, zudem wird die Marktallee von vielen Menschen gequert. Tempo 30 dient der Verkehrssicherheit sowie der Senkung der Lärm- und Schadstoffemissionen und ist daher auf der gesamten Marktallee und nicht nur im Umfeld der Bushaltestelle am Schulzentrum (Schulwegsicherung) erforderlich.
Verwandte Artikel
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »