Terminhinweis: Junges Erbe – Architektur in Münster
Das Stadtteilhaus Lorenz Süd in Münster-Berg Fidel lädt am Mittwoch, den 26. Oktober 2011 um 19:00 Uhr zu einer Informations-und Diskussionsveranstaltung zum Thema Stadtplanung und -entwicklung mit Schwerpunkt Architektur in Berg Fidel ein.
Adolf Nitsch, Architekt, Düsseldorf
Prof. Christoph Parade, Architekt, Düsseldorf
Dr. Manfred Pollert, Rektor der Grundschule Berg Fidel i.R., Münster
Christian Schowe, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung, MünsterModeration: Stefan Rethfeld, Architekt/Journalist, Berlin/Münster
Der Stadtteil Berg Fidel feiert in diesem Jahr sein vierzigjähriges Jubiläum. Den Wettbewerb zur Planung gewann 1964 der Düsseldorfer Architekt Jochen Kuhn. Anlass genug, dass die Architekten von damals und Stadtplaner von heute den Stadtteil betrachten. Wie hat sich die damalige Planung entwickelt, wo steht Berg Fidel heute im Stadtgefüge, wie leben seine Bewohner hier? Manfred Pollert hat als Grundschulrektor die Menschen im Stadtteil begleitet. Er wird den Blick auf die Bewohner und die soziale Situation in Berg Fidel lenken.
Veranstalter: Förderverein „Alte Post Berg Fidel“ e.V.http://www.muenster.de/stadt/lorenz/index_info-40-jahre-bf.html
Verwandte Artikel
LTW 2022 – Super Wahlergebnis!!
In unserem Wahlbezirk hier, Münster II, sind wir Erst- und Zweitstimmensieger!! Herzlichen Glückwunsch Robin und allen Unterstützer:innen des Wahlkampfs ein herzliches Dankeschön.
Weiterlesen »
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
So macht Wahlkampf Spaß!
Ein gutes Wahlprogramm, klasse Kandidat:innen, tolles Wetter, interessante Gespräche … Es hat Spaß gemacht am Wahlkampfstand, heute auf der Marktallee in Hiltrup!
Weiterlesen »