Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen. Angefangen hat alles mit „ Unterschriften- Sammeln“ für sichere Straßen in Hiltrup. Nach einem schweren Unfall eines Kindes in der Langestraße warb sie mit ihrer Nachbarschaft zusammen für Verkehrsberuhigung in Wohnstraßen.
Anfang der 90er Jahre übernahm sie einen Sitz in der Bezirksvertretung und später einen Sitz im Rat der Stadt Münster. Im Blick hatte sie dabei immer ihren Stadtteil Hiltrup. Sie setzte sich im Rahmen der grünen Stadtteilgruppe für Aktionen in und um Hiltrup ein. Durch ihr Engagement entstand 2018 aus der Stadtteilgruppe ein eigener Ortsverband der Grünen für die Stadtteile Hiltrup, Amelsbüren und Berg-Fidel, in dem sie seit der Gründung aktiv als Sprecherin des Vorstands tätig war.
Mit großer Dankbarkeit und Respekt vor ihrem jahrzehntelangen Einsatz für Hiltrup, haben die Mitglieder des Ortverbandes Monika Sedlacek am Abend des 12.10.2022 in der Stadthalle Hiltrup aus ihrem Amt als Vorstandssprecherin verabschiedet. Auch wenn sie zukünftig nicht mehr in erster Reihe stehen wird, bleibt sie dem Ortsverband erfreulicherweise aber als aktives Mitglied erhalten. Außerdem konzentriert sich Monika Sedlacek zukünftig auf die von ihr initiierte neue Arbeitsgemeinschaft „60plus“, die sich für die Interessen älterer Parteimitglieder und Mitbürger*innnen einsetzt. Mit dem Engagement ist also noch lange nicht Schluss.
Verwandte Artikel
Euch allen ein frohes Fest und ein gutes, gesundes Jahr 2025!
Weiterlesen »
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »