Unser Planet erstickt im Plastikmüll. Ob im Eis der Antarktis, in Flüssen und Bächen bis in alle Meere – überall hinterlässt unsere Wegwerfgesellschaft ihre Spuren. Rund 35 Millionen Tonnen Plastik landen jährlich weltweit in die Umwelt.
„Die Vermüllung unserer Natur ist eine der größten globalen Umweltkrisen neben dem Klimawandel und dem Artensterben“, so Maria Klein-Schmeink, Bundestagsabgeordnete aus Münster. „Sonntagsreden helfen nicht weiter. Das Ausmaß des Müllproblems erfordert große Lösungen und eine Politik, die den Schutz unserer Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt!“
Die Hiltruper Grünen gehen das Problem an diesem Samstag, 15. September, ganz konkret vor Ort an: Sie treffen sich erneut, um das Gebiet rund um den Oedingteich zu säubern. „Wir freuen uns, dass uns unsere Abgeordnete Maria Klein-Schmeink diesmal im Rahmen des CleanUp-Day bei unserer Müllsammelaktion unterstützt“, kündigt Melanie Meier-Hajek von den Grünen an.
Herzliche Einladung am Samstag um 10 Uhr zum Treffpunkt Sportplatz Hiltrup-Süd zu kommen und mitzuhelfen. Zangen, Handschuhe und Müllsäcke werden gestellt. „Und sicherlich ergibt sich zwischendurch auch die Gelegenheit mit der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink ins Gespräch zu kommen“, stellt Melanie Meier-Hajek in Aussicht.
Nicht nur an Küsten, sondern auch bei uns vor Ort nötig: Heute am #WorldCleanUpDay haben wir zusammen mit @MariaKlSchmeink den Hiltruper Oedingteich und Umgebung gesäubert. Erschreckend, wie viel Müll achtlos weggeworfen wird.#cleanupday #CoastalcleanupDay #oceancleanup #Hiltrup pic.twitter.com/4CNvCz4WyO
— Grüne Hiltrup (@GrueneHiltrup) September 15, 2018
Link: Pressemitteilung Maria Klein-Schmeink (MdB)
Link: Unsere frühere Müllsammelaktion am Oedingteich (2018) und im Herbst 2017
Verwandte Artikel
Münster bekommt nun endlich auch eine Baumschutzsatzung!
Wir GRÜNE haben lange dafür gekämpft und nun ist es soweit: Münster bekommt endlich auch eine Baumschutzsatzung. Hier der Download des zur Abstimmung durch den Rat vorliegenden Satzungstextes: Satzungstext…
Weiterlesen »
Geplantes Neubaugebiet Hiltrup-Ost: Wir sind mit einer Drohne drübergeflogen.
Hier ein Video des zu beplanenden Bereichs – mal aus einer anderen Perspektive:
Weiterlesen »
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »