Lebensräume sichern: Mehr Platz für den Artenschutz
Samstag, 16. März in Münster- Hiltrup, Stadthalle, Westfalenstraße 197, Zeit 11.00 -16.30 h
Einlass 10.30 h
Zeit zu Handeln!
Die Vernichtung der biologischen Vielfalt findet global und direkt vor unseren Füßen statt! Dabei bestimmen die politischen Vorgaben aus der EU, von der Bundes-und Landesebene was vor Ort möglich ist bzw. was wir einfordern müssen, um mehr Schutz für die Natur und unseren Lebensgrundlagen zu erwirken. Kreative Ideen und engagiertes Handeln ist wie immer gefordert.
Wir möchten euch einladen, mit Aktiven aus der Politik und Umweltverbänden auf der Artenschutzkonferenz nach Lösungswege zu suchen. Neben den Vorträgen, die politisch die Artenkatastrophe beschreiben, wird es an positiven Beispielen aus dem Münsterland nicht fehlen. So der Biotopverbund Mettingen oder das Großbeweidungsprojekt Borkenberge.
zum Programm 2024 /: https://www.artenschutzkonferenz.de/
Um Anmeldung wird gebeten unter
anmeldung_2024(at)artenschutzkonferenz.de
Es wird ein Kostenbeitrag von 10 € pro Person erhoben.
Veranstalter
Die Kreisverbände Bündnis 90/Die Grünen: Coesfeld, Steinfurt, Warendorf, Borken und Münster; Bündnis 90/Die Grünen im Regionalrat Münsterland; Bündnis 90/Die Grünen Bezirksverband Westfalen. Natürlich mit der Unterstützung zahlreicher Aktiver aus dem Natur- und Umweltbereich!
Anreise: Mit der Bahn: Ab Hauptbahnhof Münster oder über Hamm kommend bis Bahnhof Hiltrup und von dort ca. 15 Minuten Fußweg zur Halle oder Buslinie 5 bis Haltestelle „Schulzentrum Hiltrup“. Oder mit dem Bus: Linien 1, 5 und 9 ab Hauptbahnhof Münster bis Haltestelle „Schulzentrum Hiltrup“. Unmittelbar an der Stadthalle Hiltrup stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung (Parkplatz Nord und Süd).
Verwandte Artikel
Euch allen ein frohes Fest und ein gutes, gesundes Jahr 2025!
Weiterlesen »
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »