Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, plädiert für den Erhalt des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke. Im Rahmen des Grünen Neujahrsempfangs am 05.02.2019 in Münster unterstützte er den Grünen Ortsverband…
Marktallee: Tempo 30 bringt Lebensqualität
Die GRÜNEN beantragen eine durchgehende Tempo 30-Beschränkung für die Marktallee in Hiltrup und einen neuen Fußgänger*innenüberweg. Gemeinsam für mehr Lebensqualität!
Glasuritstraße: Wir fordern Tempo 30 und einen Zebrastreifen!
Die Hiltruper GRÜNEN fordern einen Fußgängerüberweg für die Glasuritstraße und die Beschränkung auf Tempo 30. Mehr Schutz und Lebensqualität für Anlieger und Fußgänger!
GRÜNE zur Prinzbrücke: Die Rodung des Waldes kommt nicht in Betracht!
Wir GRÜNE begrüßen die Entscheidung der Planungsbehörde, den Wald an der Prinzbrücke zu verschonen. Gleichzeitig müssen die Hiltruper wachsam bleiben: Noch ist der Wald nicht gerettet! Jetzt aktiv werden!
Sanierung beschlossen – Perspektiven für die Stadthalle Hiltrup
Grüne zur Stadthalle: Sanierung beschlossen, Stühle werden angeschafft – Ratsbündnis schafft Perspektiven für die Stadthalle Hiltrup
Grüne schreiben an Sparkassen-Vorstand
Der geplante Abbau des einzig verbliebenen Geldautomaten in Hiltrup-Ost durch die Sparkasse Münsterland Ost sorgt für Unruhe. Die GRÜNEN haben daher dem Vorstand der Sparkasse geschrieben.
Grüne erfreut: Untersuchungen auf multiresistente Keime in Hiltruper Gewässern finden statt
Im April 2018 folgte die Bezirksvertretung einstimmig unserem GRÜNEN Antrag, die Gewässer im Stadtbezirk auf multiresistente Keime zu untersuchen. Nun beginnen die Untersuchungen!
Sparkassenautomat in Hiltrup-Ost soll bleiben
Die Sparkasse Münsterland Ost plant, den letzten Geldautomat in Hiltrup-Ost zu entfernen. Ein herber Schlag gegen die Bemühungen, die Quartiere in Hiltrup-Ost zu stärken. Wir GRÜNE sind dagegen: