
Die Hiltruper GRÜNEN freuen sich über die Verbesserung der Radwegeverbindungen zwischen Amelsbüren und Mecklenbeck: “Die Erneuerung der Feuerstiege als Radwegverbindung zwischen Amelsbüren und Mecklenbeck ist ein weiterer kleiner Baustein zur Unterstützung des Radverkehrs. Viele weitere Bereiche und Lückenschlüsse müssen folgen, um den Radverkehr auch zwischen den Stadtteilen attraktiv zu gestalten und Menschen zum Umstieg auf das Rad zu motivieren”, erklärt Carsten Peters, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion und BV-Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, im April die Fahrbahn im Bereich Feuerstiege im Rahmen der Ausweitung des Radwegenetzes zu ertüchtigen.
Verwandte Artikel
Online-Petition: Landschaft, Klima und Anwohner*innen schützen – Schweinemastbetrieb an der Hohen Ward verhindern
Im Landschaftsschutzgebiet Hiltrup Ost, zwischen dem Emmerbach und der Hohen Ward, soll eine Schweinemast für knapp unter 1.500 Tiere in Betrieb gehen. Das Vorhaben befindet sich aktuell im Genehmigungsverfahren bei…
Weiterlesen »
Zwei Bürgermeister für die Primus-Schule
Die Primus Schule liegt genau auf der Grenze zwischen zwei Stadtbezirken: die Klassen 1 bis 3 werden auf dem Gebiet der Bezirksvertretung Hiltrup (Amelsbüren-Berg Fidel), die Klassen 4 bis 10…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Überlegungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk: Flächendeckende Infrastruktur realisieren
„Schön, dass sich nun auch andere Parteien hier vor Ort mit dem Thema beschäftigen, aktiv werden und Vorschläge für die Standorte von E-Ladesäulen machen. Wir haben bereits 2018 eine…
Weiterlesen »