
Die Hiltruper GRÜNEN freuen sich über die Verbesserung der Radwegeverbindungen zwischen Amelsbüren und Mecklenbeck: “Die Erneuerung der Feuerstiege als Radwegverbindung zwischen Amelsbüren und Mecklenbeck ist ein weiterer kleiner Baustein zur Unterstützung des Radverkehrs. Viele weitere Bereiche und Lückenschlüsse müssen folgen, um den Radverkehr auch zwischen den Stadtteilen attraktiv zu gestalten und Menschen zum Umstieg auf das Rad zu motivieren”, erklärt Carsten Peters, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion und BV-Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, im April die Fahrbahn im Bereich Feuerstiege im Rahmen der Ausweitung des Radwegenetzes zu ertüchtigen.
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »